Sorpesee mit viel Expertinnenwissen – “Das schöne Sauerland zu Land und zu Wasser” – dieses Angebot macht am Sonntag, 18. Juli 2021 der Naturpark Sauerland Rothaargebirge e.V.. Er lädt zu einer Tageswanderung mit der zertifizierten Natur- und Landschaftsführerin Michaela Rothhöft ein. Geboten wird eine Naturparkführung oberhalb des Sorpesees inklusive Rückfahrt per Schiff, der MS Sorpesee.

Die MS Sorpesee legt an der Anlegestelle Langscheid, nahe des Sorpedammes, ab und macht sich auf den Weg nach Amecke – Foto tfw
Staudämme und Borkenkäfer gehören zu den Themen
Antworten auf interessante Fragen soll es geben. Welche Bedeutung haben die Talsperren im Sauerland für die Bewohner des Ruhrgebiets? Ist der Borkenkäfer besser als sein Ruf? Diese und weitere Fragen werden während der Wanderung über die Höhen entlang des Sorpesees beantwortet, versprechen die Veranstalter.
Gestartet wird um 10 Uhr am Parkplatz am Sportplatz in Langscheid, Langscheider Str. 91. Gewandert werden ca. 4,5 Stunden – reine Gehzeit – von Sundern-Langscheid über Balve-Mellen nach Amecke. Dort geht es mit dem Schiff zurück nach Langscheid. “Eine gewisse Kondition ist aufgrund der Wegelänge von ca. 18 Kilometern und ca. 300 Höhenmeter erforderlich”, heißt es in der Ankündigung. Für unterwegs empfehle sich Rucksackverpflegung. Die Wanderung ist für Kinder und Jugendliche kostenlos, für Erwachsene liegen die Kosten bei fünf Euro pro Person. Hinzu kommen noch sieben Euro für die Schifffahrt.
MS Sorpesee rundum erneuert
Apropos Schiffahrt. Da erleben die Gäste ein rundum erneuertes Schiff. Der obligatorische Check des gesamten Schiffes stand 2020 an. Die von Familie Bierhoff gesteuerte MS Sorpesee präsentiert sich rundum schick und sicherheitstechnisch auf dem neuesten Stand. Ausführliche Informationen zur Sorpesee Personenschifffahrt gibt es online.
Online Anmeldung notwendig
Teilnehmen an der Tageswanderung des Naturpark Sauerland Rothaargebirge e.V. geht nur mit vorheriger Anmeldung. In der Ankündigung heißt es ausdrücklich: “Eine Teilnahme ist nur mit Anmeldebestätigung möglich.” Die gibt es online unter www.npsr.de. Dort sind auch weitere Informationen zu bekommen.
Speak Your Mind