Warendorf – Am kommenden Sonntag, den 11. August findet um 15.00 Uhr im Westpreußischen Landesmuseum, im ehemaligen Franziskanerkloster in Warendorf, Klosterstraße 21, eine öffentliche Führung durch die Dauerausstellung statt.

Ein Blick in die Ausstellung – Foto: Westpreußisches Landesmuseum
Durch kompetente Museumsführer werden Geschichte, Kultur, Land und Leute der deutsch-polnischen Kulturregion am Unterlauf der Weichsel vorgestellt und über zahlreiche Exponate beschrieben und erklärt.

Ein Blick in die Ausstellung des Museums – Foto: Westpreußisches Landesmuseum
Die Führung dauert etwa eine Stunde und kostet pro Person 2,50 Euro zuzüglich zum Eintrittspreis von 4,00 Euro. Zur Führung gehört abschließend auch eine Besichtigung der Kirche des ehemaligen Franziskanerklosters mit kurzen Erläuterungen über die von 1628 bis 2008 in der Stadt lebenden Patres.
Nach der Führung sind ein Verbleiben im Museum zum Vertiefen der Eindrücke und der Besuch der aktuellen Sonderausstellung selbstverständlich möglich:
„Fern und doch so nah.
Westfalen und Preußen in der Hanse“
14. April bis zum 29. September 2019
Westpreußisches Landesmuseum / Klosterstraße 21 / 48231 Warendorf
Telefon 02581 92 777-0
Speak Your Mind