Lüdinghausen – Die Künstler Alfred Gockel (aus Lüdinghausen), Reimund Kasper (aus Kamen) und Wulf Reinshagen (aus Bad Oeynhausen) waren der Meinung, ein gemeinsames Kunstprojekt anzustoßen. Die Überlegung, selbst in seiner Zeit zurückzugehen, faszinierte die drei Maler so stark, dass der Titel “Flower Power – my generation -” für die gemeinsame Ausstellung in Lüdinghausen sehr schnell feststand.

Reimund Kasper: Hippie-Sonntag, Pigmente auf Leinwand, 80×80 cm, 2018
In der Galerie Gockel in der alten Mühle in Lüdinghausen präsentieren drei Künstler drei verschiedene Sichtweisen auf die turbulente Zeit der Flower Power-Generation. So entsteht im Zusammenspiel der drei vielseitigen Künstler eine außergewöhnliche Spannung von Inhalt, Farbe und Form. Jeder Einzelne bringt sein Erlebtes mit in die Bildwelt ein und hinterlässt auf diese Weise seine unverwechselbare Handschrift. Die Sujets der Künstler Gockel, Kasper und Reinshagen reichen von der Blüte über die Friedenstaube bis hin zur Freiheit der Liebe.

Reimand Kasper: Hippie-Geburtstag, Pigmente auf Leinwand, 80×80 cm, 2018
Der Künstler Reimund Kasper hat sich vor allem das Thema der Liebe unter den Menschen auserkoren: “Meine Arbeiten, die sich mit der Zeit der 60er Jahre auseinandersetzen, gehen intensiv mit dem Menschenbild der Hippie- und Flower Power-Zeit um. Es war eine Zeit der ersten grenzenlosen Freiheit, in der das Lebenswichtigste für uns Menschen eine große Rolle spielte: die Liebe. So sind mitunter Paare zu sehen, die in magischer Umarmung ihre Lust und Liebe zelebrieren. Auch in der Dynamik und Gestik in den Bildern erkennt der Betrachter die überschwängliche Lust am Entstehungsprozess der Arbeiten.”

Reimand Kasper: Hippie-Freundschaft, 80×80 cm, 2018
Alfred Gockel, Reimund Kasper und Wulf Reinshagen laden Kunstinteressierte am Freitag, den 8. Juni 2018 um 18.00 Uhr herzlich zur Eröffnung der Ausstellung “Flower Power” in die Galerie Gockel ein (Hinterm Hagen 34, 59348 Lüdinghausen).
Die Ausstellung ist auch am Samstag, den 9. Juni 2018, und am Sonntag, den 10. Juni 2018, jeweils von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Die Künstler sind an allen drei Tagen persönlich anwesend. Die Besucher entdecken in der Ausstellung Bilder, Grafiken, Aquarelle und Plastiken im Innen- und Außenbereich der Galerie und haben die Möglichkeit, mit den Künstlern in Kontakt zu treten und mit ihnen anregende Diskussionen zu führen.
Galerie Gockel / Hinterm Hagen 34 / 59348 Lüdinghausen
Speak Your Mind