Der Künstler wurde am 30. März 1904 in Düsseldorf geboren. Nach dem Besuch des Hohenzollern-Gymnasiums begann er 1921 bei seinem Vater eine Lehre als Goldschmied. Danach besuchte er die Kunstgewerbeschule in Pforzheim. Hier nahm er Unterricht bei Prof. Müller-Salem (Kopf-Akt), Prof. Schmidt (Modellieren), Prof. Klug (Jugendstilmaler) und Prof. Bastanier (Limogesmalerei).
Nach einem Aufenthalt in Leipzig im Jahre 1927 bildete er sich 1928 in der Düsseldorfer Akademie weiter (Kopf und Akt). Sein eigenes Atelier bezog er 1930 in der Kunstakademie Düsseldorf. Ab 1935 führten ihn Studienreisen durch Deutschland, unter anderem nach Berlin und Dresden. Nach dem Krieg war er als Goldschmied in seinem Atelier in Düsseldorf tätig. Ab 1965 widmete er sich verstärkt der Malerei.
Peter Philippinen mischte sich seine Farben selbst, verwendete Pastellkreiden und Öl nach eigenen Rezepturen. Sein sicheres Auge, das sich an der Natur orientierte, gab die Impulse für die unglaubliche Lichtdurchflutung in seinen Bildern.
In den Jahren von 1934 bis heute erfolgten immer wieder Ausstellungen in Berlin, Freiburg, Lörrach, Leipzig, München, Bremen, Saarbrücken, Pforzheim, Düsseldorf und in Gronau-Epe.
Galerie van Almsick / Merschstraße 21 / 48599 Gronau (Westfalen)
Speak Your Mind