
Spielen, ausprobieren und Erfahrungen machen: Im Kloster Gravenhorst zeigt eine Ausstellung viele Möglichkeiten – Foto: Michael Jezierny
Hoch oben auf dem Dachgestühl wartet eine andere Person auf ihren Auftritt. Auf dem Boden entstehen in meditativer Bewegung rhythmische Zeichnungen. In Slow Motion fährt ein Bühnenvorhang vorbei.

Wie ein Stehaufmännchen neigt sich das Objekt mit einem gefährlichen Schwung nach unten – Foto: Michael Jezierny
In den letzten Jahren war die historische Architektur des ehemaligen Klosters und vor allem die zugleich immaterielle und massive Wirkung des entkernten Westflügels immer wieder Inspiration für künstlerische Interventionen zum Thema Raum, Architektur, Bewegung. Daraus ist eine Sammlung von ortsbezogenen Rauminstallationen mit hoher Erlebnisintensität entstanden. In der Ausstellung “In Situ ludi” werden diese, mit einem begleitenden Performanceprogramm, zu einem neuen Erfahrungsraum
So spannend die Ausstellung im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel schon ist, noch interessanter werden die “Spiele vor Ort” bei einer Führung: Dr. Anne Behrend stellt am Sonntag, 7. April, um 14 Uhr die verschiedenen spielerischen, interaktiven und ortsbezogenen Rauminstallationen Erwachsenen vor.
Durch “In Situ Ludi” wird extra für Kinder am Sonntag, 14. April, um 14 Uhr und speziell für Familien am Sonntag, 28. April, um 11 Uhr eine Führung angeboten.
Der Eintritt kostet zwei Euro für Erwachsene und 1,50 Euro für Kinder.
DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst / Klosterstraße 10 / 48477 Hörstel
Tel. 0 54 59 – 91 46 – 0
www.da-kunsthaus.de
Speak Your Mind