Herbstferien mit kratziger Kunst

Schön, wenn man ein Schulkind ist. Denn dann wartet in den Museen der Region manch Erlebnis in den Herbstferien. Im Arnsberger Sauerland-Museum gibt es zum Beispiel steinzeitliche Wollnashörner zu sehen. Aus Flachs Mode machen, steht auch auf dem Programm. In der Lüdenscheider Phänomenta wird es gruselig. In Paderborn bietet der das LWL-Museum unter anderem Familien-Mitmachführungen.

Höhlenmalerei selber machen

Die Angebote des Sauerland-Museums richten sich an Kinder von sechs bis neun Jahren. „Kratzige Kunst‟ lautet am 15. Oktober der Titel zu Künstlerinnen und Künstlern der Steinzeit.
Sie malten und ritzten in die Höhlenwände. Das waren zum Beispiel Mammuts, Rentiere, Hirsche und Wollnashörner. „Wir holen die Höhlenmalerei in unsere Zeit‟, lautet von 10 bis 12 Uhr das Motto im Sauerland-Museum. „Mit Kratz- und Schieferbildern erstellen wir eigene Höhlenmalereien‟, so die Einladung aus Arnsberg. Im Teilnahmebeitrag von acht Euro sind Eintritt und Bastelmaterial enthalten.

Höhlenmalerei in der Steinzeithöhle im Sauerland-Museum - Foto Sauerland-Museum/Julia Gehrmann

Höhlenmalerei in der Steinzeithöhle im Sauerland-Museum – Foto
Sauerland-Museum/Julia Gehrmann

 

Das gilt auch am 22. Oktober 2024. Da lautet von 10 bis 12 Uhr das Thema „Kleider machen Leute – Leute machen Kleider‟. Antworten finden ist angesagt: „Jeans, Turnschuhe und ein cooles T-Shirt. Wo kommt das alles eigentlich her?‟ Was macht die Bekleidungsindustrie? In der Einladung aus Arnsberg heißt es: „Ihr erfahrt, woraus die Kleidung besteht und wie sie hergestellt wird. An historischen Geräten fühlt ihr die mühsamen Arbeitsschritte der Verarbeitung von Flachs zu Lein gemeinsam nach.‟ Weitere Informationen und Anmeldungen telefonisch unter 02931/94-4444, per E-Mail an sauerlandmuseum@hochsauerlandkreis.de oder auf der Homepage des Sauerland-Museums.

Phänomenta: Podcast- und Grusel-Workshop

Das Erlebnismuseum Phaenomenta veranstaltet in der Ferienzeit zwei mehrtägige Workshops. „Grusel-Workshop: Es wird unheimlich für die Ozobots‟ heißt es vom 14. bis 18. Oktober 2024. Übers Tablet geht die Reise der Mini-Roboter durch einen eigens erstellten und programmierten Grusel-Parcours. Für Kinder ab 10 Jahren. Maximal 12 Plätze. Kostenbeitrag 99 Euro. Weitere Infos gibt es online auf der Online-Präsenz der Phänomenta Lüdenscheid. Zum Beispiel die Infos zum Workshop „Game On Air‟. Vom 21. bis 25. Oktober dreht sich alles um Podcast und Hörspiel. Dies ist ein Projekt im Rahmen von „Kultur macht stark“/Initiative „Stärker mit Games“ in Kooperation mit dem CVJM Lüdenscheid-West e.V. und der Phänomenta Lüdenscheid. Darüber hinaus veranstaltet die Lüdenscheider Phänomenta vom 12. bis 27. Oktober 2024 eine Herbst-Rallye.

Mitmachführungen für Familien

In den westfälischen Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe gibt es auch in diesem Herbst ein reichhaltiges Angebot. Das Ferienprogramm des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) lädt zu vielen verschiedenen Workshops und Aktionen in seinen Museen ein: von Winddrachenbauen über Filmproduktion bis hin zum Backen. Einen Überblick gibt eine LWL-Pressemitteilung vom 8. Oktober 2024. Dort gibt es auch Hinweise zu Anmeldungen und Teilnahmebeiträgen.

In einem zweistündigen Workshop gibt es auf der Zeche Nachtigall eine Einführung in die Kunst und Technik des Lightpaintings - Foto: LWL

In einem zweistündigen Workshop gibt es auf der Zeche Nachtigall eine Einführung in die Kunst und Technik des Lightpaintings – Foto: LWL

Auch Angebote für die ganze Familie gibt es in den LWL-Museen, zum Beispiel im LWL-Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn. Bis Ende Oktober stehen dort zahlreiche Veranstaltungen auf dem Programm. Unter anderem gibt es Mitmachführungen für die ganze Familie. Informationen zum umfangreichen Angebot gibt es auf der Webpräsenz des LWL-Museums.

Mittelalter-Spiel to go: Königszabel lässt sich auf der Tasche für die Steine spielen - Foto: LWL/Mühlenbein

Mittelalter-Spiel to go: Königszabel lässt sich auf der Tasche für die Steine spielen – Foto: LWL/Mühlenbein

„Nur noch wenige Plätze frei‟, lautet die Herbstferien Mitteilung aus Bad Sassendorf. Dort veranstaltet der Erlebnismuseum Westfälische Salzwelten am 23. Oktober Ferienspiele. Am 31. Oktober ist Halloween das Thema. Ausführliche Infos gibt es auf der Webpräsenz der Salzwelten.

 

Speak Your Mind

*