Großes Familienfest im HNF in Paderborn

Paderborn – Zum Familien-Sommerfest im HNF am Sonntag ist auch der Eintritt ins Museum und in die Sonderausstellung „Wellen – Tauch ein!“ frei. Um den Ferienbeginn gebührend zu feiern, lädt das Heinz Nixdorf MuseumsForum am Sonntag, 7. Juli von 10 bis 18 Uhr zum großen Sommerfest ein. Passend zur Sonderausstellung „Wellen – Tauch ein!“ wird es auf der Wiese hinter dem Museum nass – Wasserspaß ist garantiert.

Sonderausstellung Wellen

Am Sonntag ist großes Familienfest im Heinz Nixdorf MuseumsForum. – Foto HNF

Mit dem H2O-Orchester erleben die Besucher eine besondere Spielaktion, bei der bis zu 50 Personen gleichzeitig musizieren können. Hier ist Forschen, Spielen und Planschen angesagt, denn die Instrumente benötigen Wasser, um Töne hervorzubringen.

HNF bei eine Rallye erkunden

Auch beim Kinderschminken ist das Thema Wellen allgegenwärtig, es besteht die Auswahl zwischen einer großen Auswahl an maritimen Motiven. Egal ob beim XXL-Menschenkicker oder auf der Hüpfburg „Wellenrutsche“, hier kann man sich ordentlich austoben. Sonnengetrocknet oder schnell umgezogen kann man das gesamte HNF inklusive der Sonderausstellung bei einer Rallye oder auf eigene Faust erkunden.

So funktioniert Erdtelegrafie

Eine besondere Attraktion ist die Demonstration der Erdtelegrafie. Das ist eine über hundert Jahre alte Methode der drahtlosen Fernmeldeverbindung. Daten werden ohne Kabel über Wechselströme durch das Erdreich übermittelt. Unter der Leitung von Xaver Lühnen wird diese Technik von Mitgliedern des Radio- und Telefonmuseums Wiedenbrück vorgestellt. Ob Qualle oder Fisch: Auch bei der Ballonmodellage dreht sich alles um das Thema Wellen. Das Museumscafé F7 bietet Speisen, Snacks und kühle Getränke für Groß und Klein an. Der Eintritt zum Sommerfest und ins gesamte HNF ist an diesem Tag frei.

Das größte Computermuseum der Welt

Nicht im Silicon Valley in Amerika, sondern im ostwestfälischen Paderborn befindet sich mit dem Heinz Nixdorf MusesumsForum das größte Computermuseum der Welt. Die Idee für ein Computermuseum stammt von dem Computerpionier Heinz Nixdorf, Gründer der Nixdorf Computer AG. Er erhielt 1977 anlässlich des 25. Firmenjubiläums einige Präsente in Form von historischer Büromaschinen. Dies brachte ihn auf die Idee, eine Sammlung von IT-Geräten für ein späteres Firmen- oder Computermuseum anlegen zu lassen. Daraus ist 1996 das Heinz Nixdorf Museumsforum hervorgegangen. Im nächsten Jahr hätte Heinz Nixdorf am 9. April seinen 100. Geburtstag gefeiert.

Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee 7, 33102 Paderborn, Öffnungszeiten Di-Fr:9:00-18:00 Uhr, Sa, So 10:00-18:00 Uhr, Tel. 05251/306600.

Speak Your Mind

*