Boxzentrum Münster kooperiert mit der Uni Münster

Print Friendly, PDF & Email

Boxzentrum Münster kooperiert mit der Uni Münster: Ein Abkommen zur Förderung des Leistungs- und Spitzensports wurde gerade unterzeichnet.

Boxzentrum Münster kooperiert mit der Uni Münster

Fröhliche Stimmung nach der Vertragsunterzeichnung (v.l.n.r.): Prof. Dr. Heiko Wagner (Studiendekan des Instituts für Sportwissenschaft), Dr. Ulrich Thelen (1. Vorsitzender des Boxzentrums), Prof. Dr. Bernd Strauß (Spitzensportbeauftragter der Universität Münster), Dr. Barbara Halberschmidt (Team Spitzensport), Prof. Dr. Johannes Wessels (Rektor der Universität Münster), Jan-Philipp Müller (Leiter des Hochschulsports) und Prof. Dr. Farid Vatanparast (2. Vorsitzender des Boxzentrums) – Foto Uni MS – Peter Leßmann

Um den Leistungs- und Spitzensport im Boxen zu fördern, haben die Universität Münster und das Boxzentrum Münster e.V. einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Die bereits seit einigen Jahren bestehende Zusammenarbeit soll in den kommenden Jahren intensiviert werden, um bestehende Synergieeffekte zwischen Wissenschaft und Leistungs- sowie Spitzensport systematisch zu erweitern.

Gemeinsam wollen die Universität und das Boxzentrum unter anderem die Bedingungen für Boxerinnen und Boxer, die an der Universität Münster studieren und gleichzeitig Spitzensport betreiben, optimieren. Auch Nachwuchstalente, für die sowohl Leistungssport als auch ein Studium infrage kommen, sollen in Zukunft gefördert werden.

Der Vertrag läuft bis Ende 2028. Unterzeichnet wurde er von Prof. Dr. Johannes Wessels (Rektor der Universität Münster), Prof. Dr. Heiko Wagner (Studiendekan des Instituts für Sportwissenschaft), Prof. Dr. Bernd Strauß (Spitzensportbeauftragter der Universität Münster), Jan-Philipp Müller (Leiter des Hochschulsports) sowie von Dr. Ulrich Thelen (1. Vorsitzender des Boxzentrums) und Prof. Dr. Farid Vatanparast (2. Vorsitzender des Boxzentrums).

„Als Partnerhochschule des Spitzensports ist es der Universität Münster ein großes Anliegen, für Athletinnen und Athleten die bestmöglichen Voraussetzungen zu schaffen, damit sie ihr Studium mit ihrer sportlichen Karriere vereinbaren können. Mit dem Kooperationsvertrag verwirklichen wir diese Absicht im Leistungssport Boxen“, betonte Johannes Wessels.

„Die stetigen Verbesserungen in der Infrastruktur, der wissenschaftlichen Trainingsbegleitung und der Vernetzung mit Partnern der Sportförderung und des Sports haben bereits dazu beigetragen, dass die Universität Münster mit ihren Partnern eine äußerst positive Entwicklung vollzogen hat. Diesen Weg wollen wir weitergehen und ausbauen“, ergänzte Bernd Strauß.

Das Boxzentrum Münster ist der größte Boxverein der Stadt und einer der herausragenden Vereine des Landes Nordrhein-Westfalen. Unsere Athleten erreichen regelmäßig die Medaillenränge bei Landes- und Deutschen Meisterschaften und jedes Jahr werden unsere besten in die verschiedenen Auswahlmannschaften der Deutschen Nationalmannschaft berufen.

Wir sind aber allem voran ein Verein für alle, von unseren Kinder- zu Anfänger- zu Breitensport-Gruppen findet jeder bei uns Training auf dem Niveau, das zu den individuellen Ansprüchen passt. Wir kümmern uns um unsere Mitglieder, wir möchten alle Erfolge gemeinsam erleben. Besonders liegen uns Kinder und Jugendlichen am Herzen und unser größter Stolz ist unser Projekt „Farid’s QualiFighting“, für das wir bereits vielfachausgezeichnet worden sind.

Das Sport- und Bildungskonzept „Farid’s QualiFighting“ ist ein nachhaltiges Betreuungskonzept für Kinder und Jugendliche, das schulische und sportliche Leistungen verknüpft, ganz nach dem Credo „Ohne Schulbuch keine Boxhandschuhe“.

Die Kombination aus Lernförderung, Vermittlung von Tugenden wie Disziplin, Pünktlichkeit, Respekt vor dem anderen Geschlecht sowie anderen Religionen und dem Leistungssport Boxen fördert die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit. Aktuell werden 98 Teilnehmer/-innen im Alter von 6 bis 20 Jahren aus unterschiedlichsten Herkunftsländern eingebunden und alle verpflichten sich mit der Teilnahme am Boxsport zur Lernförderung.

Bei der Verschlechterung der Schulnoten macht das Training zu Gunsten von intensiverem Nachhilfe-Unterricht eine Pause. Die Lernförderung findet vor Ort in speziell eingerichteten Räumen statt und wird von ehrenamtlichen Pädagogen durchgeführt. Zwingende Voraussetzung für die Teilnahme an „Farid´s Qualifighting” im Boxzentrum ist das regelmäßige Vorzeigen der Schulzeugnisse.

Speak Your Mind

*