Lippstadt – Der Klarinettist Florian Stubenvoll ist beim Jazz-Club in Lippstadt zu hören und zwar am Sonntag, 4. September, ab 20 Uhr im Lippstädter Stadttheater gemeinsam mit dem „ensemble vinorosso”. Das internationale Weltmusikorchester wird ihn begleiten.

Florian Stubenvoll wird im Stadttheater Lippstadt mit dem ensemble vinorosso auftreten. Foto – Birgit Sanders
Der Lippstädter Musikschullehrer Florian Stubenvoll ist der künstlerische Kopf des fantastischen “ensemble vinorosso”. Nur selten bekommt man sein Weltmusikorchester live zu sehen, da die AusnahmemusikerInnen ständig unterwegs sind. Der hochtalentierte Klarinettist, Leiter und Gründer des Ensembles kommt jetzt mit seinen eigenen Kompositionen und Arrangements und wird es auch dieses Mal schaffen, seine Künstler und Künstlerinnen zu Höchstleistungen zu führen. Gegründet 2004, hat sich das internationale “ensemble vinorosso” zu einer festen Größe in der Szene für Weltmusik entwickelt. So international wie seine Musik, so international setzt sich auch das Orchester zusammen. Die Ensemble-Mitglieder haben ihre Wurzeln in aller Herren Länder – z.B. in Armenien, Bulgarien, Chile, Deutschland, England, Frankreich, Japan, Mazedonien, Russland, der Schweiz, Serbien, der Türkei oder Ungarn. So kommt die Vielschichtigkeit der Weltmusik im Orchesterklang garantiert zum Ausdruck.
Bereits im März 2021 nahm eine kleinere Formation des Ensembles im Stadttheater Lippstadt Videos seines aktuellen Programms “Schräge Zeiten” auf. Mit diesem Programm möchte “vinorosso” mit ungeraden Taktarten, in denen klangliche Vielfalt, außergewöhnliche Metrik und ausgelassene Spielfreude zum Klingen kommen, ein hoffnungsfrohes Zeichen setzen – schräge Takte in schrägen Zeiten. Neben diesen “schrägen Takten” werden auch brandaktuelle Stücke sowie populäre Melodien und Tänze aus dem Repertoire des Ensembles (auch in gewohnten Taktarten) dargeboten – u.a. traditionelle Stücke aus ganz Ost- und Südosteuropa (vom Balkan und den Karpaten übers Mittelmeer bis hin zum Kaukasus) sowie zahlreiche Eigenkompositionen.
Das Konzert ist eine Gemeinschaftsveranstaltung vom Jazzclub Lippstadt und dem Städtischen Musikverein Lippstadt.
Karten gibt es in der Kulturinformation Lippstadt im Rathaus, Tel. 02941/ 58511, post@kulturinfo-lippstadt.de, Mo – Fr 10 – 18 Uhr, Sa 10 – 16 Uhr und Online über Vibus-Tickets.
Speak Your Mind