Lesung in Arnsberg – “Wenn die Chinesen Rügen kaufen, dann denkt an mich”, so lautet der Titel eines Roman von Friedrich Christian Delius. Am 30. September 2021 ist daraus zu hören. Die Stadtbibliothek Arnsberg lädt in Kooperation mit der Literarischen Gesellschaft Arnsberg, dem Woll-Verlag, der Buchhandlung Sonja Vieth, der Buchhandlung WortReich zur Lesung ein. Beginn ist um 19 Uhr in der Historischen Bibliothek des Gymnasium Laurentianum (Alter Musiksaal), so die Online-Information der städtischen Bibliothek. Die Veranstaltung findet im Rahmen von europa:westfalen – literaturfestival [lila we:] 2021 statt.
![Logo der westfalenweite Reihe europa:westfalen - literaturfestival [lila we:] 2021 - sie wird gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW und die LWL-Kulturstiftung und den Landschaftsverband Westfalen-Lippe.](https://b2695325.smushcdn.com/2695325/wp-content/uploads/2021/09/europa-westfalen-ovkc4nza-580x410.jpeg?lossy=1&strip=1&webp=1)
Logo der westfalenweiten Reihe europa:westfalen – literaturfestival [lila we:] 2021 – sie wird gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW und die LWL-Kulturstiftung und den Landschaftsverband Westfalen-Lippe.

Autor Friedrich Christian Delius im Jahr 2012 – Foto Amrei Marie – CC BY-SA 3.0 – veröffentlicht in Wikipedia
Friedrich Christian Delius, Jahrgang 1943 wurde unter anderem mit dem Fontane-Preis, dem Joseph-Breitbach-Preis und 2011 mit dem Georg-Büchner-Preis geehrt. Er ist Mitglied des PEN-Zentrums Deutschland, seit 1998 der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung sowie seit 1997 der Freien Akademie der Künste Hamburg, so die Wikipedia-Information. Zudem, heißt es dort weiter, ist Delius Mitglied der Deutschen Akademie für Fußball-Kultur.
Der Eintrittspreis zur Lesung beträgt 15 Euro, ermäßigt 13. Als Vorverkaufsstellen werden online genannt: Standort Alt-Arnsberg: Tel. (02931) 17 81, bibliothek.arnsberg@arnsberg.de, Standort Hüsten: Tel. (02932) 33 491, bibliothek.huesten@arnsberg.de, Standort Neheim: Tel. (02932) 29 680, bibliothek.neheim@arnsberg.de.
Hinweise zu öffentlicher Förderung gibt es ebenfalls: Die westfalenweite Reihe europa:westfalen – literaturfestival [lila we:] 2021 wird gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW und die LWL-Kulturstiftung und den Landschaftsverband Westfalen-Lippe.
Speak Your Mind