Wirtschaftliche Lage der Landwirtschaft ist ernst

Westfalen - Die landwirtschaftlichen Betriebe in Westfalen-Lippe erleben aktuell schwere Zeiten. Nach einem Wirtschaftsjahr, das für die meisten Betriebszweige massive Einkommensrückgänge brachte, erwarten Experten bis weit in das Jahr 2016 hinein keine durchgreifende Verbesserung der schlechten Erlössituation. Verantwortlich hierfür sind nach Einschätzung des Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverbandes (WLV) ein weltweit weiter steigendes … [Read more...]

Bauern protestieren vor EDEKA-Märkten

Westfalen - In ganz Westfalen-Lippe sind gestern schon Bauern vor EDEKA-Märkte gezogen, um gegen die starre Haltung des Lebensmitteleinzelhändlers bei der Umsetzung höherer Tierwohlstandards in der Nutztierhaltung zu demonstrieren. Heute werden sie ihre Aktion fortsetzen. Monatelang hatte ein branchenübergreifendes Bündnis aus Vertretern der Landwirtschaft, der Fleischwirtschaft und des Lebensmitteleinzelhandels nach Wegen gesucht, um über … [Read more...]

AGRAR – Vier gute Messetage

Westfalen - Mit etwa 32.500 Besuchern haben die AGRAR Unternehmertage 2015 in Münster die gute Besucherresonanz vom vergangenen Mal noch etwas toppen können. Das ist die Bilanz nach vier guten Messetagen. Die regionale Leitmesse für die Agrarwirtschaft im Nordwesten Deutschlands geht heute zu Ende. Charakteristisch sind die messeuntypischen, aber landwirtschaftsfreundlichen Öffnungszeiten von 13 bis 22 Uhr. Das kommt bei den Landwirten gut an: … [Read more...]

Der Tierschutz im Schweinestall

Westfalen - Zwei neue Tierwohl-Siegel sind auf dem Vormarsch. Sie sollen für eine neue Qualitätsphilosophie bei der Fleischproduktion stehen. Aber nicht alles ist Gold, was glänzt: Der jüngste Start, der ausgerechnet auf der Grünen Woche inszeniert wurde,  gerät nach neuesten Medienberichten gar zur Stolperstrecke. In einigen der 15 Vorzeigebetriebe von "Für mehr Tierschutz" wurden unmittelbar nach dem Start des Programms von dem TV-Magazin … [Read more...]