Magie und Zauber auf Burg Vischering

Magie und Zauber auf Burg Vischering: An drei Tagen überzieht das Gelände der Burg Vischering und Teile der StadtLandschaft wieder ein fantastischer Schleier.

Magie und Zauber auf Burg Vischering

Alexandra Brune, Dominik Klima und Frank Brune von noa entertainment freuen sich auf die nächste Auflage des Fantasyfestivals in Lüdinghausen – Foto Lukas Bertels, Kreis Coesfeld

Vom 8. bis 10. August – und damit erstmals während der Sommerferien – wird Lüdinghausen wieder in eine schräge Welt voller Magie und Zauber voller Herzlichkeit getaucht. Der zeitreisende Professor Abraxo lädt seine Begegnungen aus Zeit und Raum sowie alle neugierigen Besuchende von klein bis groß in eine fantastische Welt ein.

Mit bei Magie und Zauber auf Burg Vischering dabei: Urzeitliche Dinosaurier, futuristisch-fiktionäre Star-Wars-Helden, Orks, Feen, Elfen, Zwerge, Wikinger, Piraten, Römer und mittelalterliche Ritter. Zu sehen sein werden spannende Inszenierungen aus Entertainment und Schauspiel, Zauberei und Jonglage, Feuerartistik, Magie und Akrobatik. Auch Livemusik und spektakuläre Fahrzeuge werden aufgefahren.

„Neben den Showparaden an allen Tagen ist die große Modenschau am Sonntag ein Highlight“, verspricht Frank Brune als technischer Leiter von noa entertainment. Die Besuchenden könnten hier zu Teilnehmenden werden, das beste Kostüm werde entsprechend geehrt. Anmeldungen dafür seien auf annotopia.eu oder vor Ort möglich.

Im Internet gibt es Tages-, Familien- und Wochenendtickets. Die Besichtigungen der Ausstellungen in der Burg Vischering und deren Vorburg sind im Preis enthalten.

Burg Vischering ist eine beeindruckende spätmittelalterliche Wasserburg mit einem einzigartigen Ringmantelbaustil – eine Seltenheit im Münsterland. Trotz Wiederaufbauten nach Bränden im 16. Jahrhundert hat sie ihren wehrhaften Charakter bewahrt. Die Anlage besteht aus zwei Inseln, umgeben von einer komplexen Wasser- und Wallstruktur, die sowohl historisch als auch landschaftlich faszinierend ist. Dieses architektonische Ensemble macht die Burg zu einem echten Originalerlebnis, das Kultur- und Architekturinteressierte gleichermaßen anspricht.

Die Burg beherbergt ein preisgekröntes Museum, das mit kreativen Ausstellungen, lebendigen Filmen und sogar interaktiven Elementen Geschichte zum Anfassen bietet.

Die Burglage inmitten eines Hausteichs und der alten Baumalleen lädt zu entspannten Spaziergängen ein. Die rund 300- bis 400-jährigen Stieleichen und die als Naturdenkmal geschützte Sommerlinde schaffen ein besonderes Ambiente. Ein Rundweg zwischen Innen- und Außengräften sowie die historische Gartenanlage ergänzen den Besuch durch Naturgenuss. Outdoor-Fans und Fotografen kommen hier ebenso auf ihre Kosten.

Speak Your Mind

*