Bewässerung: Rettet den Rasen und den schönen Garten

Print Friendly, PDF & Email

Bewässerung: Rettet den Rasen und verhindert trockene Pflanzen. So könnte es im bevorstehenden Hochsommer Garten- und Grünanlagen aussehen.

Bewässerung: Rettet den Rasen und schützt den Garten

So gelingt die Bewässerung: Rotationsregner für Rasen und Pflanzenflächen – Foto aquatechnik.com

Erste Prognosen sehen nach einem eher nassen Frühsommer einen heißen August und September auf uns zukommen. Rasant schnell werden im Rasen trockene Stellen sichtbar und die kurz zuvor noch blühende Pflanzenpracht in Beeten und Pflanzgefäßen ist dahin. Und nun?

Soweit sollte es gar nicht erst kommen. Es gilt frühzeitig aktiv zu werden und für die Bewässerung sorgen. Schließlich soll der mühevoll gepflegte Rasen, frisch gepflanzte Hecken und Beete oder die neu arrangierten Sommerblumengefäße den ganzen Sommer über adrett aussehen. Schon wird die Zeit knapp bis der Urlaub ansteht. Vor der Sonne zu kapitulieren, kann nicht der der richtige Weg sein. Was also tun?

Bewässerung: Rettet den Rasen und schützt den Garten

Trockene Rasenpartien lassen sich mit einem Getrieberegner nachhaltig vermeiden – Foto aquatechnik.com

Neben einer ausgewogenen Düngung, lautet die Antwort für den versierten Gartenbesitzer: Eine automatische Bewässerungsanlage installieren, die für eine passende Bewässserung sorgt. Die mittlerweile ausgeklügelte und effiziente Bewässerungstechnik beregnet nicht nur ganz klassisch den Rasen. Sie bewässert Beetflächen auch nahezu unsichtbar. Mit Hilfe von Mikrobewässerungs-Systemen lassen sich sogar Pflanzgefäße auf der Terrasse, dem Balkon oder dem Dachgarten so mit Wasser versorgen, dass die Blütenfülle sicher erhalten bleibt. Je nach Situation wird nur ein nahe gelegener Wasseranschluss oder ein Tank benötigt.

Wer jetzt meint „Ein Bewässerungssystem ist nicht gerade auf die Schnelle installiert und die kurzfristige Installation vor den heißen Monaten sei zu ambitioniert“, sollte sich mit der großen Auswahl an praktischen Bewässerungssets von aquatechnik beschäftigen. Mit ihnen lässt sich der schnelle erste Step in Richtung automatische Newässerung souverän erreichen. Die situationsbezogen einsetzbaren Bewässerungspakete  von aquatechnik unterstützen nicht nur Kurzentschlossene, die eine Gartenbewässerung wünschen.  Sie sind vor allem für die partielle Bewässerung einzelner Gartenteile, wie z.B. Heckenstreifen, geeignet und damit der Schlüssel für verschiedenste lokale Anwendungsfälle. Ob eine erste Rasenberegnung, Tropfbewässerung für Beete, Gemüsengarten- oder Balkonbewässerung, alles Wichtige für den Start findet sich in den Komplett-Paketen.

Bewässerung: Rettet den Rasen und schützt den Garten

Ganz ohne Wasserverschwendung: Ein Strahlenbubbler für die Pflanzfassbewässerung – Foto aquatechnik.com

Auf besondere Weise nachhaltig sind die neuen Set-Konzepte für eine kleinräumige Bewässerung. Sie machen sich die Gravitation zu Nutze und erledigen ihre Arbeit ohne Strom und direkten Wasseranschluss. Es genügt ein erhöht stehender Wasserspeicher. Ohne großartige Vorkenntnisse können Gartenfreunde die Set-Bauteile installieren, um die Erstversorgung ihrer Pflanzen sicherzustellen.

Je nach Anforderung sind automatische Beregnungscomputer Bestandteil des Sets oder es kann von Hand gestartet werden. Das erspart den lästigen Umgang mit Gartenschläuchen, spart Wasser und vor allem die eigene Zeit. Die Bewässerungs-Pakete eignen sich sowohl für den temporären als auch den dauerhaften Einsatz. Mit viel Mühe angelegte Pflanzungen wachsen Dank der passenden Tropfbewässerungs- und Regnersets über die gesamte Gartensaison vital weiter.

Bis in jede Ecke: Mit einem Getrieberegner gelingt die Rasenberegnung auch bei großen Reichweiten – Foto aquatechnik.com

Gleichzeitig wird auf diesem Weg der Grundstein für eine spätere komplette Bewässerungsanlage gelegt, denn ein Teil der Komponenten ist bei Bedarf in eine Gesamtanlage integrierbar. Das Besondere: Alle Komponenten stammen von renommierten Marken-Herstellern mit hohem Qualitätsanspruch. Nach dem Baukastenprinzip sind sie über viele Jahre austauschbar und erweiterbar. Das zunächst vielleicht nur kurzfristig umgesetzte Bewässerungs-Provisorium, wird so zu einem zukunftssicheren Konzept mit Weitblick.

Bewässerung: Rettet den Rasen und schützt den Garten

Step by Step lässt sich mit der ausgeklügelten Bewässerung auf den Idealzustand des Gartens hinarbeiten – Foto aquatechnik.com

Was gibt es noch für Möglichkeiten? Die Sets beschreiben nur einen kleinen Teil der Wassertechnik aus dem Programm der Firma aquatechnik. Findet sich nicht das richtige Paket für den eigenen Anwendungsfall, konzipieren die Fachberater von aquatechnik auch angepasste Individual-Lösungen oder entwerfen kostenlos eine umfassende Bewässerungsplanung.

Step by Step lässt sich so mit der ausgeklügelten Bewässerung auf den Idealzustand des Gartens hinarbeiten: Dauerhaft schöne Garten- und Grünflächen mit wenig Pflegebedarf. Für Schlauch und Gießkanne ist das allerdings eine schlechte Nachricht. Sie müssen ab sofort im Schuppen bleiben.

Mit den Sets von aquatechnik gelingt der Einstieg in die optimale Bewässerung von Garten und Terrassenpflanzen mühelos. Nicht nur Kurzentschlossene finden bei aquatechnik schnell das richtige Bewässerungsset und fachkundige Beratung, um Pflanzen und Rasen vor Hitzeschäden zu bewahren. (Marc Wieschebrink, Dipl.-Ing. Freiraumplanung FH – Leitung Projektplanung)

aquatechnik Beregnungsanlagen, 48493 Wettringen, Tel. 0 2557/274 97-0, www.aquatechnik.com

 

Speak Your Mind

*