Essen – Die Emscher, einst als “Köttelbecke” des Ruhrgebiets verschrien, ist erstmals nach rund 170 Jahren komplett von Abwasser befreit – ein Meilenstein für das Ruhrgebiet und die gesamte Region, den die Emschergenossenschaft (www.eglv.de) nun mit den Bürgerinnen und Bürgern feiern möchte. Diese können sich am 6. März (ab 18:00 Uhr) an einer besonderen Illuminationsaktion im Gruga-Park in Essen beteiligen.

Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, bei der Feier der „neuen Emscher“ im Essener Gruga-Park dabei zu sein – Foto Rupert Oberhäuser/EGLV
Alle, die sich im Ruhrgebiet mit der Emscher und dem Emscherumbau identifizieren, können das auch deutlich sichtbar zeigen. Die Illumination “Die neue Emscher kommt” zeigt die Emschergenossenschaft am 6. März ab 18:00 Uhr im Essener Gruga-Park. Der Slogan kann dabei um Namen von Bürgerinnen und Bürgern ergänzt werden. Vor Ort können sie am Stand der Emschergenossenschaft kostenlos (!) ein Zeitfenster mit ihrem Namen buchen – in diesem Slot erscheint dann der Schriftzug „Die neue Emscher kommt – für XY“. Die Illumination dürfte somit ein beliebtes Selfie-Motiv werden und die Menschen aus der Region zwischen Emscherquelle und -mündung können Teil des Festjahres zum Abschluss des Emscher-Umbaus werden.
Die Abwasserfreiheit in der Emscher bedeutet den Abschluss des Generationenprojektes Emscher-Umbau und steht gleichzeitig für einen Neubeginn für die Emscherregion im Norden des Ruhrgebiets. Sie ist die Voraussetzung für die ökologische Umgestaltung der nun sauberen Gewässer. Blaugrünes Leben entsteht nun dort, wo einst ein graues Betonkorsett die Natur verdrängte. Diesen für die sozial-ökologische Transformation des Ruhrgebietes immens wichtigen Moment will die Emschergenossenschaft feiern – und zwar gemeinsam mit der Region. Die Illuminationsaktion wird dabei bis Ende März durch mehrere Städte der Emscherregion ziehen.
Die Emschergenossenschaft ist ein öffentlich-rechtliches Wasserwirtschaftsunternehmen, das als Leitidee des eigenen Handelns das Genossenschaftsprinzip lebt. Sie wurde im Jahr 1899 als erste Organisation dieser Art in Deutschland gegründet und kümmert sich seitdem unter anderem um die Unterhaltung der Emscher, um die Abwasserentsorgung und -reinigung sowie um den Hochwasserschutz.
Speak Your Mind