Der Corona-Impfstoff soll bald auch in Westfalen produziert werden. Das Pharmaunternehmen Baxter Oncology in Halle unterstützt die Produktion des Biontech/Pfizer-Impfstoffs, hat die Staatskanzlei NRW bekanntgegeben.
![Corona-Impfstoff kommt bald auch aus Halle](https://westfalium.de/wp-content/uploads/2021/01/vaccination-5884514-1920-580x387.jpg)
Um die Produktion des Corona-Vaccine zu beschleunigen gibt es eine Kooperation von Biontech/Pfizer mit dem Arzneimittelhersteller Baxter in Halle – Foto: Pixabay
Verschiedene Medien hatten berichtet, dass das Pharmaunternehmen Baxter einen Auftrag für die Produktion des Corona-Impfstoffs am Standort Halle/Westfalen erhalten hat. Dort wurden bislang vor allem Krebsmedikamente hergestellt. Eine Produktionslinie soll bald auf den Corona-Impfstoff umgestellt werden, berichtet der WDR.
Das Unternehmen Baxter gibt lediglich bekannt, dass es einen Vertrag über die „Erbringung steriler Fertigungen“ mit Biontech/Pfizer abgeschlossen hat. Zudem werde Baxter an seinem „State of the art“-Standort in Halle/Westfalen sterile Fertigungen für den Corona-Impfstoff des US-Pharmaunternehmens Novafax bereitstellen, hieß es in einer Mitteilung des Baxter-Konzerns.
Beschleunigung der Produktion des Corona-Impfstoffes
Die Staatskanzlei NRW bestätigte die Medienberichte bereits auf Twitter. „Von unserem Technologie- und Chemie-Standort geht ein wichtiges Signal aus. NRW leistet einen spürbaren Beitrag zur Beschleunigung der Impfstoffproduktion, Liefermengen werden deutlich vergrößert“, kommentierte Ministerpräsident Armin Laschet die Nachricht.
Das Unternehmen Baxter – damals hieß es noch ASTA Werke – gibt es am Standort Bielefeld seit den 1920er-Jahren. Mit der Entwicklung der Arzneistoffe Cyclophosphamid (1950er-Jahren), Basis für verschiedene Krebsmedikamente, sowie in den 1970er- Jahren der Erforschung von Ifosfamid und Mesna, wurde ASTA zu einem der wichtigsten Hersteller von Zytostatika weltweit. Der Standort in Halle/Westfalen wurde 1976 gegründet. Zur Jahrtausendwende übernahm die Baxter-Gruppe von der ASTA den Bereich Onkologie und gliederte ihn als Baxter Oncology GmbH in den Konzern ein.
Baxter produziert in dem Werk in Halle/Westfalen Arzneimittel zur Therapie verschiedener Krebs- und anderer lebensbedrohenden Erkrankungen. Neben eigenen Produkten sind dies Medikamente, die Baxter in Lohnherstellung (Contract Manufacturing) für Dritte produzieren.
Teil des Baxter-Konzerns
Baxter bietet ein breites Portfolio an lebenswichtigen Arzneimitteln und Medizinprodukten an. Diese umfassen die Akutdialyse sowie Heim- und Zentrumsdialyse, sterile intravenöse (IV) Lösungen, Infusionssysteme und -geräte, Zytostatika, Parenterale Ernährung, Biomaterialien für die Chirurgie und Anästhetika; zusätzlich Automatisierungs-Software und Geräte sowie Dienstleistungen für die Apotheke.
Die globale Präsenz von Baxter und die lebenserhaltenden und -rettenden Eigenschaften seiner Produkte und Therapien spielen eine bedeutende Rolle dabei, den Zugang zur Gesundheitsversorgung weltweit zu verbessern.
Speak Your Mind