Landpartie Schloss Lembeck: Vom 15. bis 18. Juni 2017 laden Catherine Gräfin von Merveldt und die Veranstalter der Schloss Gödens Entertainment GmbH zur Landpartie Schloss Lembeck ein. Für jährlich rund 15.000 Besucher ist die exklusive Lifestyleveranstaltung ein kleiner Kurzurlaub in das „Land des guten Geschmacks“. Von Fronleichnam bis zum darauffolgenden Sonntag genau der richtige Anlass, um Entschleunigung zu erfahren, schöne Stunden zu genießen und Freunde zu treffen.
Rund 150 Aussteller, ein vielseitiges Rahmenprogramm und genussvolle Momente: Das erwartet die Landpartie-Besucher ab Fronleichnam auf dem zwischen 1670 und 1692 errichteten herrschaftlichen Wasserschloss, das zu den bedeutendsten und größten des Münsterlandes gehört.
Im Schloss, in den Pagoden und im malerischen Privatpark gibt es an vier Tagen Schönes für den Garten, Inspirationen für das Zuhause und Besonderheiten rund um das geliebte ländliche Leben zu entdecken und zu erwerben. Abgerundet wird das Angebot durch ein Rahmenprogramm mit Musik der Akustischen Vier und einem Oldtimertreffen.
Rosen soweit das Auge reicht: Die Gärtner und Pflanzenzüchter zeigen ihre neuesten Züchtungen. Das Rosenzentrum Westmünsterland bringt die neuesten englischen Rosen von David Austin mit, die Ende Mai noch auf der legendären Chelsea Flower Show in London der Öffentlichkeit präsentiert wurden.
Gartenfreuden
Die Gärtner von Eden Goroncy aus Drensteinfurt und Kulmann aus Marl lassen Gartenträume wahr werden und die Gartendesigner von In Vita Videre machen Lust darauf, den eigenen Garten überplanen zu lassen. Daneben gibt es zahlreiche Händler und Manufakturen mit einmaligen Gartendekorationen, exklusiven Outdoormöbeln und Besonderheiten, die das Herz eines jeden Gartenenthusiasten höher schlagen lässt.
Auf der Landpartie erfährt man, wie man morgen wohnt: Hetkamp Einrichtung & Mode aus Raesfeld kann auf eine 150-jährige Unternehmensgeschichte zurückblicken und setzt heute weit über die Region hinaus sowohl im Bereich ganzheitlichen Einrichtens, als auch in der stilprägenden und hochwertigen Mode Trends. Neben der Präsentation von Hetkamp im Schloss, gibt es zahlreiche Galerien und Boutiquen die in den schneeweißen Pagoden im Park Kunst, Skulpturen und Dekorationsaccessoires präsentieren sowie mit Einrichtungsideen vom Landhausstil, über mediterranes Wohnen bis zum skandinavischen Lifestyle inspirieren.
„Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken“, wusste schon Goethe. Deswegen versorgen die Winzer und Weinhändler auf Schloss Lembeck die Besucher nur mit den besten Jahrgängen aus den bekannten europäischen Weinanbaugebieten. Die Luxusmarken Robbe & Berking, Caviar House & Prunier sowie das Champagnerhaus Pommery laden zum Streetfood auf dem Silbertablet ein. Bei Emile Zaragoza und Schwiegersohn Jörg Winkler, den Küchenchefs des Restaurants Giverny aus Münster, gibt es Spezialitäten der französischen Küche.
Einrichtungsideen und kulinarische Genüsse
Große Labels und kleine Manufakturen sowie regionale Einzelhändler zeigen im Schatten der uralten Bäume des Schlossparks die Modetrends des Jahres. Kostbarkeiten der zahlreichen Goldschmiede und Juweliere runden die Shoppingtour ab. Wer eine Kostbarkeit auf vier Rädern sucht, der sollte bei den Landpartie-Partnern Jaguar und Land Rover vorbeischauen.
Die „Landpartie Schloss Lembeck“ (Schloss Lembeck, 46286 Dorsten) ist vom 15. bis 18. Juni 2017 jeweils von 10 – 19 Uhr geöffnet. Eintritt an der Tageskasse 14 Euro und Online-VVK für 11,50 Euro unter www.landpartie.com
Speak Your Mind