Detmold – Lippe feiert seinen Hermann. Rund um das Detmolder Hermannsdenkmal findet am Samstag, 16. August, von 11 bis 24 Uhr ein großes Jubiläumsfest statt.

Rund um das Detmolder Hermannsdenkmal wird am Samstag, 16. August, ein großes Jubiläumsfest gefeiert. – Foto LVL
Das Detmolder Hermannsdenkmal wacht seit seiner Einweihung am 16. August 1875 – und damit seit unglaublichen 150 Jahren – verlässlich und stabil über den Teutoburger Wald. Ihm zu Ehren steigt eine ganz besondere Geburtstagsparty: Am Samstag, 16. August 2025, erwartet die Besucherinnen und Besucher bei freiem Eintritt von 11:00 bis 24:00 Uhr ein buntes, vielfältiges Programm.
Hochkarätiges Musical-Kulturprogramm
Diverse lippische Intuitionen und Vereine beteiligen sich mit Info- und Mitmachständen beteiligen. Vor allem aber wird das Jubiläumsfest von einem hochkarätigen Kulturprogramm begleitet. So ist bereits um 11.30 Uhr das Familienmusical „TarZahn hat Karies“ auf der Waldbühne am Hermannsdenkmal zu erleben. Dieses
kindgerechte, mitreißende Stück mit Musik und Tanz fördert die frühkindliche Gesundheitsbildung auf äußerst kreative Weise und ist deshalb eine gelungene Kombination von Unterhaltung und Prävention.
Spektakuläres Abseilen vom Hermann
Das Beatles Musical “All you need ist Love” folgt dann um 18:30 Uhr auf der Waldbühne. Die renommierte Live-Show aus Berlin wird mit den legendären Hits der Beatles begeistern und für Gänsehaut sorgen. Zwischen den Musicals gibt es ein spektakuläres Abseilen vom Hermannsdenkmal mit den Profis vom Detmolder Interakteam. Ab 20.30 Uhr sorgt die Saxofon-Formation Saxdennis am Weinzelt mit Live-Musik für besondere Atmosphäre.
500.000 Besucher im Jahr
Das Hermannsdenkmal zählt zu den wichtigsten, historischen Denkmälern in Deutschland, ja in ganz Europa, und ist mit rund 500.000 Besucherinnen und Besuchern pro Jahr auch zu den beliebtesten. Eingeweiht wurde es am 16. August 1875, von Kaiser Wilhelm I, seinem Erbauer Ernst von Bandel und zahlreichen Festgästen.
Die Statue misst 26,5 Metern. Mit dem imposanten Sockel hat es eine architektonische Höhe von 53,46 Metern und ist Deutschlands größtes Standbild.
Fest setzt auf ÖPNV
Das 150-jährige Jubiläum ist das erste Fest am Hermannsdenkmal, das konsequent auf öffentlichen Nahverkehr setzt. Die KVG-Buslinie 792 sowie eine Sonderlinie werden exklusiv von früh bis spät in die Nacht die Besucherinnen und Besucher von den drei ausgeschilderten Park & Ride Parkplätzen kostenfrei zum Denkmal bringen. Das entlastet Natur und Umwelt und sorgt für eine stressfreie Anreise.
Auch die Touristik-Linie 792 verkehrt mit einem Sonderfahrplan und einer verlängerten Betriebszeit bis Mitternacht sowie einem verdichteten Takt durch mehr Busse. Auch hier ist die Fahrt zum Hermannsdenkmal kostenlos. Den kompletten Sonderfahrplan mit Hinweisen zu Parkplätzen gibt es unter www.lippemobil.de
Speak Your Mind