Dülmener Sommer bietet tolles Programm: Der Dülmener Sommer 2025 verspricht ein abwechslungsreiches und kulturell vielfältiges Erlebnis für alle Besucherinnen und Besucher. Vom 19. Juli bis zum 23. August erwarten Sie fünf Wochen voller spannender Veranstaltungen an sieben verschiedenen Spielorten, darunter neun unterschiedliche Theaterinszenierungen, Konzerte, Straßentheater und Mitmachaktionen. Insgesamt werden über 90 Künstlerinnen und Künstler aus Deutschland, Italien und anderen Ländern auftreten, wobei die größte Gruppe das Theater Titanick mit 21 Personen stellt.

Einer der Höhepunkte: KIPPUNKT – Theater TITANICK in Kooperation mit dem Tanztheater bodytalk aus Münster – Foto Martin Jehnichen
Das Programm startet am 19. Juli mit „Überall dieses Theater“, bei dem die Innenstadt mit Performances, Musik und interaktiven Aktionen zum Leben erweckt wird. Im weiteren Verlauf sorgen Highlights wie die italienischen Black Blues Brothers, das deutsche N.N. Theater mit „Holmes & Watson“, das multimediale Stück „Dreamer“ des Theater ANU sowie die beeindruckenden Inszenierungen vom Theater Titanick und das Abschlusskonzert mit der Toten Hosen Coverband „Opium fürs Volk“ für unvergessliche Momente.
Neben Theater, Musik und Straßentheater bietet das Straßentheaterfestival auch für Familien Mitmachangebote, wie die Zirkusshow „Ein Koffer voller Überraschungen“ oder die Licht- und Klang Installation im Von-Galen-Park. Das vielfältige Programm lädt zum Staunen, Mitmachen und Genießen ein und macht den Dülmener Theatersommer 2025 zu einem kulturellen Highlight im Münsterland.
Dülmener Sommer: Samstag, 19. Juli – Überall dieses Theater
„Überall dieses Theater“ holt Inszenierungen der unterschiedlichsten Theatersparten auf die Plätze der Innenstadt. Die Zuschauer*innen wechseln von Spielort zu Spielort und erleben immer wieder Neues.
15.30 – 17.30 Uhr: Stadtensemble Münster: Der Mensch ist eine Insel – eine belebte Stadtinstallation
Die Mitglieder des Stadtensemble Münster präsentieren jeweils auf roten Inseln einzelne Performances unterschiedlichster Art: Gedichte, kabarettistische Beiträge, Tänze, Lieder, Musikstücke und Monologe. Die verschiedenen Acts dauern bis zu 20 Minuten und werden mehrfach wiederholt. Das Publikum kann sich so sein Programm selbst auf einem kulturellen Parcours zusammenstellen.
16:00 – 16:30 Uhr: Overbergplatz Kira & Anders: Ein Koffer voller Überraschungen – eine Zirkustheater-Show
Dies ist die Geschichte von Mr. & Mrs. Twistly, die gerade auf dem Weg in ihren lang ersehnten Urlaub sind. Doch es kommt mal wieder alles anders als geplant. Leider müssen die beiden ihre Zeit am Bahnsteig vertreiben, da ihr Zug Verspätung hat. Glücklicherweise ist da aber noch ihr großer Koffer, der die anfängliche Langeweile schnell vertreibt. Gefüllt mit vielen absurden und lustigen Überraschungen nimmt der Koffer immer wieder neue Gestalten an. 16:45 – 17:30 Uhr & 19:00 – 19:45 Uhr: Königsplatz Theater PasParTouT: RaTaTa – Die Rattenfanfare Eine abgefahrene Rattengang erobert die Welt jenseits der Kanalisation. Als knallige Nagercombo spielen sie Musik von rattig bis scharf. Ihre lausige Kinderstube läßt sich jedoch nicht immer verleugnen. Ein tierisches Vergnügen!
17:45 – 18:45 Uhr: Markt der Möglichkeiten Zaubershow mit Uwe Schenk und Michael Sondermeyer
Michael Sondermeyer steht für unterhaltsame Zauberei mit Wortwitz und kabarettistischem Flair. Seine Shows sind überraschend, humorvoll und immer nah am Publikum – für Kinder wie Erwachsene, ob privat oder geschäftlich. Auch Uwe Schenk begeistert mit fantasievoller Zauberkunst, die zum Staunen und Lachen einlädt – ob im Kindergarten, auf der Bühne oder bei Familienfesten. Gemeinsam entwickelten sie Zauberbücher und -kästen und gründeten mit Unterstützung von Zauberfreunden die Stiftung Zauberkunst. Beide sind im Magischen Zirkel von Deutschland aktiv und setzen sich für die Förderung der Zauberkunst ein.
20:00 – 22 Uhr: Marktplatz/ Dülmen Beach Live-Konzert mit Granufunk
Der Auftakt des DÜLMENER SOMMERS endet mit einem lauschigen Konzert auf dem Dülmen Beach. Granufunk – eine 5-köpfige Partyband – ist seit mehr als 15 Jahren überregional etabliert. Über 300 Konzerte wurden in ganz Deutschland bespielt. Die hochkarätig besetzte Formation spielt Klassiker von Harry Styles, Bruno Mars über Prince bis hin zu ColdPlay. Im Mittelpunkt stehen die einzigartigen Party-Mashups und Medleys der Band mit tanzbaren Grooves und funky Beats.
Dülmener Sommer: Dienstag, 22. Juli/ 21 Uhr/ Schulhof der Hermann-Leeser-Schule
The Black Blues Brothers (Italien): „LET’S TWIST AGAIN!“
Das neue Glanzstück der „Glorreichen Fünf“! „Let’s Twist Again!“ ist die zweite lang erwartete Show der Black Blues Brothers, fünf kenianischen Akrobaten, deren Welttournee über 700 Termine umfasste und mehr als 300.000 Zuschauer begeisterte. In einem verrauchten Warteraum eines Bahnhofs hören fünf Männer, um sich die Zeit zu vertreiben, Twist und Rock’n’Roll aus einer Vintage-Jukebox und werden zu unglaublichen Stunts entfesselt, bei denen sie alles um sich herum für atemberaubende Darbietungen nutzen: Tische, Stühle … sogar Bahnübergänge! Eine akrobatische Musical-Comedy-Show mit einem unvergesslichen Soundtrack (von Glenn Miller bis Keith Emerson, von Chubby Checker bis Elvis Presley, über Aretha Franklin) begleitet von einem dynamischen und unterhaltsamen Repertoire an Menschenpyramiden, Rückwärtssaltos, Seilstunts und vielem mehr!
Dauer: ca. 50 Minuten ohne Pause
Dülmener Sommer: Dienstag, 29. Juli/ 21 Uhr/ Schulhof der Hermann-Leeser-Schule
N.N. Theater (Deutschland): „Holmes & Watson“
Wer hat Angst vor`m schwarzen Hund?
Ein uralter Fluch der Familie Baskerville wabert wie dichter Nebel über das gespenstische Dartmoor: Ein höllischer Hundedämon soll hier seit Generationen die Menschen der Gegend tyrannisieren. Realität, oder nur eine Ausgeburt der Angst? Jedenfalls ein guter Nährboden für dunkle Machenschaften und geheime Geschäfte! Doch plötzlich geschieht erneut ein Mord, neben der Leiche finden sich riesige Tierspuren… Zeit für Sherlock Holmes und Doktor Watson und ihren schwersten Fall! Mit Sachverstand, Fortschritt, Mut und Witz geben sie Beispiel, wie man den Sumpf der Angst trockenlegen kann.
Dauer: ca. 100 Minuten mit Pause
Dülmener Sommer: Samstag, 02. August/ 18 Uhr/ Von-Galen-Park Merfeld
Licht & Klang
Mit Einbruch der Dunkelheit erstrahlt der Von-Galen-Park in Merfeld in einem besonderen Licht. Alte Bäume, dichtes Buschwerk und die malerische Weinlaube werden eindrucksvoll illuminiert und verleihen dem gesamten Park eine stimmungsvolle Atmosphäre. Diese bildet den Rahmen für einen besonderen Abend unter dem Motto „Licht & Klang“. Auf der Bühnenfläche wird ein Programm für die ganze Familie geboten. Für das leibliche Wohl sorgt das Team des Dorfladens mit einem passenden kulinarischen Angebot. Besucherinnen und Besucher sind herzlich eingeladen, Picknickdecken mitzubringen und den Abend in entspannter Umgebung zu genießen.
ab 18 Uhr Lila Laster Ladies – Straßentheater für die ganze Familie Fünf Frauen, ein lila LKW und eine ausklappbare Bühne. Die Reise beginnt. Begleitet die Lila Laster Ladies auf der Suche nach der richtigen Gangschaltung für das Abenteuer des Lebens. Im Zusammenspiel fünf grundverschiedener Frauen erleben wir Abenteuer und Absurdität, Komik und Konflikte. Artistik, Tanz und Physical Comedy tragen eine Erzählung über Stärken und Schwächen, Herkunft und Zuhause. Vor allem aber geht es in dieser einstündigen, mitreißenden Inszenierung um das Zusammenspiel von fünf Frauen, mit all ihren Ecken, Kanten und Marotten.
ab 19:30 Uhr; Acoustic Cover Trio „ACOUSTIC COVER” – der Name ist Programm!
Die Musiker spielen Pop, Rock & Dance Hits in überwiegend akustischer Besetzung und klingen dabei wie eine große Band! Mit einem erstaunlichen Gespür jeden Song auf sein Wesentliches zu reduzieren, gelingt es dem Duo bzw. Trio immer wieder frische und spannende Interpretation zu entwickeln. Ob leise und zarte Töne, fette Dance-Grooves oder druckvoller Rock – „ACOUSTIC COVER TRIO“ zieht das Publikum sofort in seinen Bann.
Dülmener Sommer: Dienstag, 05. August & Mittwoch, 06. August/ 21 Uhr/ Stadtpark an den Wiesen
Theater ANU: „DREAMER“ (Deutschland)
Am Morgen danach bist du ein Anderer… In einem Dorf wird seit Generationen etwas Wildes in einem Turm gefangen gehalten. Wer oder was ist ES? Als ein Feuer das Dorf in Asche legt, stürzt der Turm ein, die „Bestie“ kann sich befreien. Es kommt zur Treibjagd, um das Wilde wieder einzufangen. Das Publikum wird Teil der Jagdgesellschaft, gemeinsam mit den Spieler*innen. Doch es geschehen seltsame Dinge: Durch ein Zauberspiel wird eine Hasenplage ausgelöst, den Dorfbewohnern*innen wachse lange Tierschwänze und ein starkes Beben erschüttert das Land. Alles scheint aus den Fugen geraten zu sein und alle Versuche, die Zusammenhänge zu verstehen und die eigene Welt wieder beherrschbar zu machen, scheitern. Was ist das Geheimnis? DREAMER nimmt das Publikum mit auf einen multimedialen Erlebnisparcours. Der nächtliche Bilder- und Gefühlsreigen den Theater ANU entfacht, fragt auf poetische Weise nach dem Wesen der Wildheit in uns selbst.
Dauer: ca. 120 Minuten
Dülmener Sommer: Dienstag, 12. August, ab 21 Uhr/ Marktplatz
The Funky Monkeys: „Groove“ (Deutschland)
In der Show Groove erforschen The Funky Monkeys das Thema Zusammenhalt auf eine zugängliche und humorvolle Weise. In unserer individualistischen Gesellschaft sind Einsamkeit und Misstrauen allgegenwärtig – Gefühle, die The Funky Monkeys mit der Street-Theatre-Performance durchbrechen wollen. „Zusammenhalt können wir nicht einfach nur darstellen. Zusammenhalt ist ein Gefühl, ein Groove, den das Publikum mit nach Hause nehmen soll.“ Die Performenden begegnen in diesem Stück unterschiedlichsten Herausforderungen, auf die sie mit Akrobatik, Slapstick und urbanem Tanz reagieren. Dabei formt sich aus den individuellen Charakteren langsam eine Gemeinschaft. Vertrauen und Zusammenhalt werden zur Basis für die spektakulären Artistik-Nummern – besonders beim Aufbau des «Chinese Pole», der nur durch ihre Zusammenarbeit zum Höhepunkt der Show führen kann. Doch am Ende steht das Ensemble nicht allein: Für den letzten Akt zählt die Unterstützung des Publikums. Unter Nervenkitzel und Spannung legen die Funky Monkeys ihr Leben buchstäblich in dessen Hände und beweisen, dass gemeinsam Großes erreicht werden kann.
Dauer: ca. 60 Minuten ohne Pause
Dülmener Sommer: Dienstag, 19. August/21 Uhr/ Marktplatz
Theater Titanick: KIPPPUNKT (Deutschland)
KIPPPUNKT erzählt eine Klimakrisenallegorie. Nicht belehrend, sondern bestürmend. Nicht abstrakt, sondern auf so absurde Weise greifbar, dass alle sich darin wiederfinden können. Mitten in der Stadt siedelt die Kreation zwischen Eisschollen und Gipfelhöhen. Eine Festgesellschaft setzt sich bergauf in Bewegung, um Hochzeit zu feiern.
Mag ringsum alles aus dem Ruder laufen, an Ritualen hält der Mensch als Gewohnheitstier gern fest. Bloß haben die Vermählungswütigen die Rechnung ohne den Sturm, den Schnee und allerlei andere Eigenwilligkeiten der Elemente gemacht. Es steckt viel Leben in dem alten Berg. Vielleicht ist es an der Zeit, nicht nur unser Verhältnis zur Natur, sondern das Menschsein überhaupt neu zu denken.
Bei KIPPPUNKT trifft Tanz mit Tiefgang auf großes Bildertheater und widmet sich einer Frage von elementarer Dringlichkeit: Was, wenn die Natur zurückschlägt? Die Inszenierung findet eine eigene Sprache für ein viel verhandeltes, aber noch immer nicht vollständig begriffenes Phänomen. Mit der staunenswerten Theatermaschinerie von Titanick und der scharfsinnigen Körperkunst von bodytalk wird das Publikum in den Bann einer Welt gezogen, in der alles auf der Kippe steht.
Dauer: 60 Minuten ohne Pause
Dülmener Sommer: Samstag, 23. August/ 20 Uhr/ Marktplatz
OPIUM FÜRS VOLK
Zum krönenden Abschluss des diesjährigen DÜLMENER SOMMERS verwandelt sich der Marktplatz Dülmen in eine Open-Air-Bühne voller Energie, Stimmung und Rock- und Punkklassikern. Zwei Bands sorgen an diesem Abend für beste Unterhaltung: Crude Steel bringt mitreißende Songs aus mehreren Jahrzehnten Rockgeschichte auf die Bühne, während Opium fürs Volk mit einer leidenschaftlichen Tribute-Show die größten Hits der Toten Hosen zelebriert. Freut euch auf einen unvergesslichen Sommerabend mit Live-Musik, guter Laune und kalten Getränken – mitten in Dülmen!
20:00 Uhr: Crude Steel – 25 Jahre Rock live
Seit 2000 bringt Crude Steel Rockklassiker mit Herz und Power auf die Bühne. Von AC/DC bis Bryan Adams, von Bon Jovi bis Joe Cocker – die Band spielt, was rockt. Jedes Mitglied bringt seinen Stil ein – das Ergebnis: ein mitreißender Mix aus Jahrzehnten Rockgeschichte. Echt, ehrlich, energiegeladen. Crude Steel rockt aus dem Bauch – und trifft ins Herz!
21:30 Uhr: „Ihr seid das Volk – wir sind euer Opium …“
Unter diesem Motto gründete sich 2021 die Band „Opium fürs Volk“ – hervorgegangen aus der erfolgreichen Toten-Hosen-Tribute-Band „Kauf Mich!“. Mit neuer Besetzung und neuem Namen führen sie die Hommage an Die Toten Hosen fort: professionell, leidenschaftlich, energiegeladen. 2012 schlossen sich fünf begeisterte Musiker zusammen, um eine Tribute-Show auf die Beine zu stellen, die nahe ans Original heranreicht. Schnell erspielten sie sich deutschlandweit und in der Schweiz eine treue Fanbase.
Über 250 Auftritte in renommierten Locations wie der Zeche Bochum, dem Musiktheater REX oder beim Sommerfest Stuttgart sprechen für sich – oft vor Hunderten, teils Tausenden Zuschauern.
Speak Your Mind