„Kids“ bietet Zauberei, Theater und Weltmusik

“Kids”, die dritte Auflage der Veranstaltungsreihe für Familien in Nordkirchen bietet Zauberei, Theater und Weltmusik.

Am 27. April beginnt die Kids-Reihe mit dem Theaterstück „Schick & Schack auf der Suche nach dem Glück“ – Foto Theater Don Kidschote – next generation

„Kids“ – das steht für „Kultur in der Schlossgemeinde“. Die Kulturreihe erfreut sich in der Schlossgemeinde Nordkirchen inzwischen großer Beliebtheit und geht nun in die dritte Runde. 2025 stehen für das fantasievolle Kulturprogramm neue Künstler und neue Aufführungen von Theater, Zauberkunst und Weltmusik auf dem Programm.

„Kids“ findet dreimal im Jahr, immer sonntags um 11 Uhr, auf dem Platz am Bürgerhaus statt. Jeder ist willkommen. Die Aufführungen finden unter freiem Himmel statt, sind kostenfrei und dauern etwa 30 bis 60 Minuten. Decke, Klappstühle und Picknick dürfen und sollen gerne mitgebracht werden. Das Angebot richtet sich an alle, die sich für Kultur interessieren. Die Termine für “Kids” sollte man sich jetzt schon in den Kalender eintragen und merken!

Los geht es am Sonntag, 27. April, mit dem Theaterstück „Schnick & Schnack auf der Suche nach dem Glück!“ des Theaters Don Kidschote – next generation. Eine abenteuerliche Geschichte mit Zauberei, Witz, Musik und Bewegung über das Suchen im Nirgendwo und Finden im Herzen für Kinder ab 4 Jahren und die ganze Familie.

Am Sonntag, 18. Mai, gibt es auf dem Platz am Bürgerhaus eine musikalische Weltreise mit Kinderliedern aus der ganzen Welt mit dem Karibuni Mitmachkonzert. Karibuni bedeutet „Willkommen“ in der afrikanischen Sprache Kiswahili. Die Mitmachkonzerte fordern Kinder und Eltern auf mitzumachen, zu singen, zu tanzen. Spielerisch tauchen nicht nur die Kinder in fremde Welten und Kulturen ein.

Zauberkünstlerin Zara Finjell bildet den Abschluss der Kids-Reihe – Foto Sarah Schlüter

Den Abschluss bildet am Sonntag, 29. Juni, die Zauberkünstlerin Zara Finjell. Die Kinder werden mit einbezogen und müssen all ihre Zauberkraft zusammennehmen, damit magische Momente und die tollsten Dinge gelingen können.

„Es ist toll zu sehen, dass die Termine der Kids-Reihe offensichtlich einen festen Platz in den Terminkalender der Familien gefunden haben. Dass so viele Zuschauerinnen und Zuschauer kommen, bestärkt uns darin, auch in diesem Jahr wieder jungen Menschen   Zugang zu Kunst und Kultur zu bieten“, sagt Bürgermeister Dietmar Bergmann. „Wir freuen uns, dass es uns für die dritte Auflage gelungen ist, ganz besondere Künstler und Künstlerinnen zu gewinnen, die für spannende, bunte und ereignisreiche Stunden sorgen werden“, ergänzt Tourismusmanagerin Maike Teetz.

Alle Informationen zu den drei Sonntagen gibt es auch unter www.nordkirchen.de

Speak Your Mind

*