Weihnachtszauber mit echtem Holzhandwerk: Der Herbst ist da, draußen wird es kühler. Zeit zu entschleunigen und es sich im eigenen Zuhause behaglich zu machen. Die Gedanken schweifen peu à peu in Richtung Weihnachtsvorbereitung.

Handgedrechselte Tannen mit prägnanter Zeichnung und Form ergänzen sich zu einem zauberhaften Ensemble – Foto Schraederei Holzmanufaktur
Wie ließe sich der Weihnachtszauber besser ins eigene Heim holen, als mit den feinen und festlichen Schönheiten aus massivem Holz von der SCHRAEDEREI Holzmanufaktur? In der Weihnachts-Ausstellung der Holzmanufaktur aus Wettringen im Münsterland finden sich einzigartige Schöpfungen, die wie nichts anderes echtes Handwerk und gewachsene Natur verkörpern. Eine herrliche Art den Wohnbereich mit wohlig warmer Atmosphäre und weihnachtlicher Stimmung zu erfüllen. Stilvolles Weihnachts-Handwerk, das jeden Tag auf Neue ein Lächeln hervorzaubert.
Ausgefallene Dekorationsideen aus der SCHRAEDEREI, vermitteln auf Anhieb dieses ersehnte stimmungsvolle Weihnachtsgefühl und entfalten einen Weihnachtszauber. Einfach die Tür zufallen lassen, zu Hause ankommen und im schön arrangierten Wohnzimmer die freie Zeit und das Glück der Ruhe genießen.

Klassischer Massivholzstern – besonders scharmant durch Maserungen und Anomalien im Holz – Foto Schraederei Holzmanufaktur
Handgemachte Unikate und besondere Designs für Weihnachten – das ist es, was sich in verschiedene Stilrichtungen in der Holzmanufaktur erstöbern lässt. Feines Handgemachtes, Tisch- und Wohnkultur als „kleines Glück“ zum Mit-Nach-Hause nehmen. Ein Glück, das viele Jahre Freude verspricht. Denn Masse sucht man in der SCHRAEDEREI vergebens – hier ist alles massiv gefertigt und echt.
Dessen ist sich auch Maria Schraeder sicher, die zusammen mit ihrem Mann Michael die SCHRAEDEREI führt: „Diese Weihnacht-Accessoires gibt nur bei uns. Das kann ich selbstbewusst so sagen, denn was wir fertigen, sind echte Unikate. Nicht nur das Roh-Holz kommt aus den Münsterländer Wäldern, sondern auch die Designs stammen aus eigener Feder”, sagt Michael Schraeder. “Von unseren Tischlern werden sie in lebendig wirkende Exponate für eine festliche Dekoration umgesetzt. Dazu verwenden wir nur heimisches Stammholz und sind stets auf der Suche nach dem besonderen Stück.”

Gravierte Lasermuster verleihen traditionellen Massivholzsternen einen aussergewohnlichen Designeffekt – auch nach Kundenwunsch – Foto Schraederei Holzmanufaktur
In der Ausstellung der SCHRAEDEREI in Wettringen fällt vor allem die wunderbare Zeichnung der vielen Holzobjekte auf. Außergewöhnlich wirken die weihnachtlichen gedrechselten Tannen, die zum Teil eine geradezu exzentrische, aber geschmackvolle Maserung aufweisen. Leidenschaftlich erklärt Michael Schraeder: „Die Herkunft liegt im natürlichen Wuchsprozess der Bäume. Bestimmte Pilzarten durchziehen das Holz mit spektakulären wellenartigen Bildern. Ein Phänomen, dem normalerweise keine Beachtung geschenkt wird. Bei der Holzernte geht es meist darum möglichst uniformes Ausgangsmaterial zu gewinnen. Wir versuchen gezielt geeignete Baumstämme aufzuspüren, aus denen wir diese Anomalie herausarbeiten, um dem Werkstück die besondere Note und etwas wunderbar individuelles einzuhauchen.“

Überraschendes Design – Weihnachtstannen aus Eiche erinnern an geschliffene Diamanten – Foto Schraederei Holmanufaktur
Wie schön die Natur mit ihren gedeckten Farben malen kann, wird in der Holzmanufaktur beim Weihnachtszauber erlebbar. Massivholztische und Dekorationen aus ganz hellen, dunkel geräucherten bis hin zu honigfarbenen Holzarten. Die helle Pappel, als leichtes und oft uniformes Holz unterstreicht wunderbar den minimalistischen Geschmack. Ideal für reduziert eingerichtete Wohnbereiche. Während Eichenholz durch seine feine Maserung und ein erdiges goldbraun den Ausdruck von Wärme und Bodenständigkeit ausstrahlt. Gut ablesbar ist die Wirkung der verschieden Holzarten an den variantenreichen Massivholz-Stelen.
„Wir machen uns viele Gedanken, wie wir etwas Ungewöhnliches entwickeln und die eine Besonderheit für unsere Kunden kreieren können“ verrät Michael Schraeder. „In der Weihnachtszeit sind große Dekorationen gefragt. Aber was passiert danach? Die Lösung sind unsere faltbaren Sterne und Weihnachtsbaum-Passepartouts. Sie werden nach dem Fest einfach platzsparend zusammengelegt“.

Modernes reduziertes Design trifft auf Tradition- weihnachtliche Tannen mit exakt facetierten Kanten – Foto Schraederei Holzmanufaktur
Darüber hinaus erwarten den Besucher zahlreiche Designideen. Weihnachtstannen aus Eiche, die an einen geschliffenen Diamanten erinnern oder überraschend reduziert gestaltete kegelförmige Tannen, die auch als liegende Keile toll zu arrangieren sind. Natürlich sind auch massive Holzsterne Teil der Ausstellung, die in XXL-Größen beeindrucken. Individualität steht in der Holzmanufaktur spürbar im Mittelpunkt. Ob nun auf einer Sitzbank oder anderen Dekorationsobjekten: Der hauseigene Gravur-Service ist die Möglichkeit „in Holz gemeißelt“ eine einzigartige Botschaft zu senden oder ein tolles Geschenk für die Lieben sehr persönlich zu verfeinern.
Vor dem Fenster, auf dem Esstisch, dem Sideboard oder auf der Terrasse: Passend zum eigenen Wohnstil finden sich schöne Highlights, von modern bis klassisch oder von filigran bis kernig. Mehr braucht es nicht, um in das eigene Heim zur Weihnachtszeit mit einem Weihnachtszauber herzurichten. Im Schönen schwelgen und die Aura des Echten entdecken. Die SCHRAEDEREI Holzmanufaktur macht Lust auf den Advent und darauf zauberhafte Weihnachten zu genießen. Kurz gesagt: „Einzigartiges und echtes Handwerk, das sich jeder gönnen sollte.“
Speak Your Mind