Münster – Mit einer gut besuchten Vernissage und einem launigen Gespräch zwischen Galerist Thomas Eickhoff und dem Künstler Dieter Sieger aus Münster wurde am vergangenen Samstag die neue Ausstellung in der Galerie Laing eröffnet. Dieter Sieger erinnerte sich in dem Gepräch an seine Zeit in Venedig und seine langjährige Freundschaft zum “Picasso des Designs” Ettore Sottsass.

Die Galerie Laing in Münster zeigt bis zum 21. Dezember 2018 Objekte, Zeichnungen und Gemälder des vor allem als Produktdesigner bekannten Dieter Sieger – Bild Galerie Laing
Der 1938 in Münster geborene Dieter Josef Sieger ist Architekt, Schiffsbauer, Produktdesigner, Maler und Kunstsammler. Er zählt zu den profiliertesten und renommiertesten deutschen Designern der Gegenwart.
Als Erneuerer der Badkultur schrieb Sieger in den 1980er und 1990er Jahren Designgeschichte, insbesondere mit seinen Entwürfen für den Einhandmischer „Domani“ (1985) und die Kreuzgriffarmatur „Tara“ (1992), beide für die Firma Dornbracht.
Im Focus der neuen Ausstellung steht vom 10. November bis zum 21. Dezember ein Künstler, dessen Passion der Kunst in jedweder Form gilt: Dieter Sieger. Schon lange betätigt sich der Architekt, Schiffsbauer, Produktdesigner und Künstler auch als Zeichner und Maler.
Die neuesten Farbfeldmalereien Siegers lassen in ihrer intensiven Komposition den Geist Italiens und der italienischen Designer erkennen – persönliche Begegnungen mit Alessandro Mendini, Fabrizio Plessi, Mimmo Paladino, Miguel Berrocal und Ettore Sottsass prägten nicht nur Siegers berufliches Schaffen.
Der Künstler, der selber lange in Venedig lebte, setzt sein Gespür für Farbe, Form und Komposition heute in teils großformatigen Arbeiten um, die dem Licht und der Lebensfreude Italiens entsprechen und sich der Geradlinigkeit seiner geometrisch-architektonischen Designentwürfe und ihren funktionalen Erfordernissen mit Leichtigkeit widersetzen.
In seinen Gemälden löst sich Sieger völlig von der linear begrenzten Form, seine Zusammenstellung von Farbflecken feiern die Ungenauigkeit. Die Linie hingegen, wichtigstes Element des Zeichners und Konstrukteurs, verschwindet zunehmend aus Siegers malerischen Arbeiten.
Der Künstler wird zur Eröffnung am 10. November um 18.00 Uhr anwesend sein.
Galerie Laing, www.galerie-laing.com
Speak Your Mind