Flohmarkt auf der Promenade: Schön ist ein Spaziergang auf Münsters Promenade vom Schloss bis zum Aasee zu jeder Zeit jederzeit. Von Mai bis September ist der ruhige Rundweg an Samstagen ein quirliges Durcheinander von Flohmarktständen, Schaulustigen und Antiquitätenjägern, denn dann ist die Promenade Schauplatz des beliebten münsterschen Promenadenflohmarkts. Wird die Strecke von den bunten Ständen der Flohmarktteilnehmer gesäumt, tummeln sich hier rund 30.000 Besucher von nah und fern.

Zum letzten Mal in diesem Jahr findet in Münster der Flohmarkt auf der Promenade statt – Bild Hermann Köhler
Am kommenden Samstag, 15. September, steht das Flohmarkt-Finale für 2018 vor der Tür: Dann haben Flohmarktfans und Schnäppchenjäger in diesem Jahr ein letztes Mal die Chance, sich an den Ständen von 300 professionellen Händlern sowie 600 privaten Verkäufern auf Schatzsuche zu begeben.
Die Promenade in Münster ist ein aus dem Befestigungsring um die Stadt entstandener autofreier asphaltierter Weg. Er besteht eigentlich aus drei Bereichen, von denen der mittlere Fahrrädern vorbehalten ist, während die beiden schmaleren Bereiche an den Seiten Fußwege darstellen. Ordnungsrechtlich handelt es sich bei dem mittleren Bereich der Promenade nicht um einen Radweg, sondern um eine ganze normale Straßenfahrbahn, die jedoch für Fahrzeuge aller Art (ausgenommen Fahrräder) gesperrt ist. Die Promenade zählt zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt, ist ca. 4500 m lang und umschließt die Altstadt. Mit einem geschlossenen, von Linden gesäumten Ring trennt sie die Altstadt von den umliegenden Stadtteilen. Es gibt zehn aus der Innenstadt führende Straßen, welche die Promenade dort kreuzen, wo sich früher die Stadttore befanden.
Alle Hobbyhändler, die keine Standfläche ergattert haben, können am frühen Samstagmorgen noch einmal ihr Glück versuchen: Am Lindenhof-Areal zwischen Promenade und Musikschule wird um 6 Uhr die sogenannte „anmeldefreie Wiese“ eröffnet. Alle stornierten Flächen werden um 6 sowie um 8 Uhr neu vergeben. Interessierte Verkäufer können sich am Infostand beim Kriegerdenkmals melden.
Flohmarkt Münster, www.flohmarkt-muenster.de
Tipp: Vor, während und nach dem Flohmarktbummel bietet sich eine Pause im Restaurant “L’Osteria” mit seiner großen Außenterrasse in der Nähe des Promenadenrings zwischen Ludgeri- und Salzstraße an
Speak Your Mind