Rosenmarkt Horstmar: Ab ins Grüne!

Rosenmarkt in Horstmar: Wenn im Juni der Sommer seinen Anlauf nimmt, ist die schönste Zeit für die Rosen in unseren Gärten. Nun möchte man bei schönem Wetter die Natur draußen erleben, so ist es nicht verwunderlich, wenn man sein Augenmerk auf seinen Garten richtet und als Anregung Veranstaltungen im Freien gerne besucht. Horstmar, die beschauliche kleine Stadt am Rande der Baumberge, ist dann Gastgeber von „Rosen, Garten & Ambiente-Markt“, auch gerne von vielen liebevoll als „Rosenmarkt“ bezeichnet, der seit 2002 hier ausgerichet wird.

Rosenmarkt

Neben den Schaugärten von NOACK Rosen in Gütersloh und Stöcker Stauden in Erwitte ist der Rosenmarkt in Horstmar eine der ersten Adressen für Rosenliebhaber in Westfalen – Bild NOACK ROSEN

Die Gärten der vier historischen Burgmannshöfe öffnen sich und werden Marktplatz. An allen Burgmannshöfen wird es Gelegenheiten geben, Platz zu nehmen, und eine kleine Gastronomie erwartet die Gäste. Über 60 Aussteller, vom Gartenbaubetrieb und bis zum Deko-Stand, werden ihre Dinge feilbieten. Rosen sind dabei natürlich eines der wichtigsten Themen; damit ist der Rosenmarkt in Horstmar neben den Schaugärten von NOACK Rosen in Gütersloh und Stöcker Stauden in Erwitte eine der besten Adressen für Rosenfreunde in der Region.

Die Aktionskünstlerin „Chapeau D´oro“ wird kreativ und schnell aus vielfältigen Materialien des Alltags Kopfbedeckungen kreieren! Zu begrenzten Zeiten wird sie Damen an ihrem Stand kostenlos ein Kunststück aufsetzen, wofür eine kleine Spende für den „Park der Generationen“ in Horstmar erbeten wird. Weitere Infos: www.chapeau-doro.de

Der Musiker und Musikwissenschaftler und -archäologe Hagen Pätzold hat sich zur Aufgabe gemacht, das römische Cornus (ein Blechblasinstrument) zum Klingen zu bringen. Er wird zu verschieden Zeiten am Merveldter Hof und zur Reitveranstaltung zu hören sein. Ein akustisches Highlight für Musikfreunde, das in archaische Zeiten zurückführt. Mehr Info unter: www.cornicen.de

Ein kleines Highlight am Veranstaltungssonntag ist auch das Kommen des Borgward-Clubs aus Bremen. Eine kleine Truppe von etwa 12 historischen Borgwards macht einen Ausflug nach Horstmar. Oldtimerfreunde können dann ein Stück Automobilgeschichte aus Bremen bewundern und mit den Inhabern fachsimpeln. Treffpunkt hier ist der Platz zwischen „Altem Rathaus“ und Münster Straße in der Zeit von ca. 12:00 -16.00 Uhr! Mehr Info unter: www.borgward-club-bremen.com

Am Merveldter Hof zeigt Eike Redel das Schießen mit Pfeil und Bogen an. Unter seiner Anleitung werden interessierte Besucher in die Technik eingeführt und können schießen lernen.

An beiden Tagen wird am Nachmittag auf der Wallwiese eine Schau mit „Barocker Reitkunst“ gezeigt. Die Besucher können sich auf Pferde aus Spanien, Portugal und Italien freuen. Ein Kaltblut wird am langen Zügel vorgestellt und auch der Friese wird nicht fehlen. Von Lektionen der Hohen Schule bis zur Arbeitsreiterei und Zirkuslektionen wird dem Zuschauer ein eindrucksvolles Programm mit wunderschönen Kostümen geboten. Diese Veranstaltung ist frei zugänglich und kostenlos für alle Besucher.

Rosen, Garten & Ambiente-Markt Horstmar, www.rosenmarkt-horstmar.de

 

Speak Your Mind

*