Westfalen – Ob Erker, Wintergarten oder Küche – das Sorpetaler Schiebefenster sorgt auch in kleinen Räumen für Platz. Bei diesem Fenster wird nämlich der Fensterflügel einfach nach oben geschoben und nicht in den Raum hinein geöffnet. So steht beim Öffnen kein Fensterflügel im Weg und beim Lüften müssen Fensterbänke nicht extra freigeräumt werden. Ein weiterer Vorteil: bei Wind oder Durchzug kann der Flügel nicht zuschlagen und auf der Fensterbank abgestellte Gegenstände herunterwerfen.
Dank dieser Eigenschaft eignen sich Schiebefenster übrigens auch sehr gut als moderne Durchreiche z.B. von der Küche auf die Terrasse . Ob morgendliches Frühstück, gemütlicher Nachmittagskaffe oder abendliches Grillen auf der Terrasse oder im Garten alles was hierfür benötigt wird, lässt sich durchs Fenster besonders schnell und einfach hinaustransportieren – eine bequeme Alternative zu schwer beladenen Tabletts, die rund ums Haus getragen werden müssen.
Komfortabel ist auch die Bedienung des Sorpetaler Schiebefensters – dank ausgefeilter Schiebetechnik bleibt es stufenlos in jeder Stellung stehen – ganz so, wie der Nutzer es wünscht. Selbst sehr große Elemente mit Flügelgewichten bis 80 kg können leicht und sicher bewegt werden – Sicherheit, die durch eine TÜV-Prüfung bestätigt wurde.
Im geschlossenen Zustand sind Sorpetaler Schiebefenster in einer Ebene verankert und bieten in Sachen Dichtigkeit und Einbruchschutz und Dämmung den gleichen Komfort wie normale Dreh-Kipp-Fenster. Und auch die Uw-Werte überzeugen: in einer Ausstattung mit Dreifachverglasung und einer Fertigstärke von 78 mm können die Schiebefenster einen Uw-Wert von 0,96 W/(m2K) erreichen und damit zur guten Energiebilanz eines Hauses beitragen.
Sorpetaler Fensterbau GmbH / Selbecke 6 / 59846 Sundern-Hagen Tel. 02393 / 9192-0
www.sorpetaler.de
Speak Your Mind