Regio-Messe in Coesfeld zeigt Lebensmittel aus dem Münsterland: Die Messe in Coesfeld lädt Betriebe zum Netzwerken ein.

Frische Früchte aus der Region: Auf der Regio-Messe dreht sich alles um hochwertige Produkte aus dem Münsterland – präsentiert von den regionalen und bioregionalen Unternehmen – Foto Münsterland e.V.
Entdecken, verkosten, vernetzen: Unter diesem Motto laden das Münsterland-Siegel und das Projekt „Öko-Modellregion Münsterland“ die Akteurinnen und Akteure von Lebensmittelbetrieben zu einer Regio-Messe ein. Auf der Marienburg der Werkstätten Haus Hall in Coesfeld dreht sich am Mittwoch, 24. September, von 16.30 bis 19.30 Uhr alles um hochwertige Produkte aus dem Münsterland – präsentiert von den regionalen und bioregionalen Unternehmen, die sie herstellen.
Die Regio-Messe richtet sich an alle, die im Lebensmittelhandwerk, in einer Großküche, Kantine, in der Gastronomie oder im Handel arbeiten und ihr Netzwerk erweitern möchten. „Uns eint die Leidenschaft für Erzeugnisse aus dem Münsterland. Der Austausch dient dazu, sich über innovative Produkte und nachhaltige Konzepte auszutauschen“, sagt Rebekka Hinckers von der Öko-Modellregion Münsterland. Miriam Lethmate vom Münsterland-Siegel ergänzt: „Es gibt in jeder Lebensmittelgruppe hochwertige regionale Produkte. Die Gäste können Betriebe entdecken, die sie vielleicht noch nicht kannten. Und probieren sollen sie natürlich auch.“
Die Teilnahme an der Regio-Messe ist kostenlos. Alle Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung bis zum 17. September gibt es in der Rubrik Termine auf www.ömr.de/muensterland
Öko-Modellregion Münsterland
In dem Verbundprojekt „Öko-Modellregion Münsterland“ arbeiten die vier Kreise des Münsterlandes sowie die Stadt Münster gemeinsam mit der Landwirtschaftskammer NRW und den LEADER-Regionen zusammen. Unter Leitung des Münsterland e.V. will das Projekt den Anteil bioregional erzeugter Produkte auf dem Feld, im Supermarktregal, auf dem Kantinenteller und im Einkaufskorb erhöhen. Das Projekt wird durch das Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes NRW gefördert.
Münsterland-Siegel
Made in Münsterland: Dafür bürgt das Münsterland-Siegel auf den Lebensmitteln und in den Speisekarten seiner Mitgliedsbetriebe. Es kennzeichnet für die Verbraucher die Produkte, die nachweislich im Münsterland gewachsen und geerntet, erzeugt oder veredelt worden sind, ebenso wie Gerichte in Restaurants, deren Hauptbestandteile zu 80 Prozent aus dem Münsterland stammen. Achtzig Lebensmittelhersteller und Gastronomiebetriebe gehören dazu. Das Angebot reicht von Obst und Gemüse über Eier, Milchprodukte, Fleisch- und Wurstwaren sowie Getränken bis zu regionalen Speisen in den Restaurants. Im Blog „Paula Pumpernickel” stellt das Münsterland-Siegel die Menschen, die diese Produkte herstellen, vor und blickt hinter die Kulissen der Unternehmen.
Speak Your Mind