Oelde – Westfalen hat ein hohes kriminelles Potential! Zumindest wenn es um Morde auf dem Papier geht. Zum großen Krimi- und Familientag des Festivals „Mord am Hellweg“ versammelt sich vor der Kulisse des Kulturguts Haus Nottbeck in Oelde-Stromberg am 25. September die Crème de la Crème der westfälischen Krimi-Szene. Beginn des Krimitages ist um 12.00 Uhr.
Unter dem Motto „Mord vor Ort. Krimiland Westfalen“ präsentieren zahlreiche Autoren, Schauspieler, Musiker und Poetry Slammer ein kurzweiliges Programm am laufenden Band für die ganze Familie: Urkomisches und Todernstes gibt es von Wilsberg-Autor Jürgen Kehrer, Mafia-Expertin Petra Reski, Gabriella Wollenhaupt („Grappa greift durch“), Marlies Ferber („Agent Null-Null-Siebzig“), Annette Wieners (“Fuchskind”), Lukas Erler (“Auge um Auge”) und nicht zuletzt von Oliver Welter (u.a. Deutscher Fernsehpreis).
Für die Kleinen lesen die Kinderbuchautoren Jürgen Banscherus (Droste-Preisträger) und Joachim Friedrich (“4 1/2 Freunde”). Ein spannender Detektiv-Workshop zum Thema Geheimschriften und Codeknacken, mit Alexander Schrumpf von der Detektei Adler rundet das Programm für die jungen Krimifreunde ab.
Mit Kai Schumann („Heldt“) und Roland Jankowsky („Wilsberg“) sind auch zwei bekannte Schauspieler mit von der Partie. Und Liebhaber des Poetry Slams kommen bei den Auftritten von Micha-El Goehre und Sandra Da Vina ebenfalls auf ihre Kosten. Durch den Tag führen Marija Bakker und Ulrich Land, der auch seinen aktuellen Krimi “Lolitas späte Rache” vorstellen wird.
Die Besucher erwartet ein fünfstündiges abwechslungsreiches Programm auf mehreren Bühnen im Krimizelt, Innen- und Außenraum des Kulturguts. Dazu gibt es jede Menge Musik vom Hellweg Crime Quartett und Modern Walking. Und für das leibliche Wohl sorgt selbstverständlich in bewährter Manier das KulturCafé.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Westfalen-Initiative. Das internationale Krimifestival „Mord am Hellweg“ ist Projekt des Westfälischen Literaturbüros Unna und der Kulturbetriebe Unna zib.
SO 25.09.2016 | 12.00-17.00 Uhr
Mord am Hellweg VIII – Internationales Krimifestival
VVK: Erwachsene 6,00 / 3,00 Euro (Kinder ab 7 bis 18 Jahre),
VVK: Familienkarte (2 Erw. und Kinder 7 bis 18 Jahre) 14,00 Euro
TK: 8,00 Euro / 4,00 Euro Familienkarte: 17,00 Euro
Kartenvorverkauf:
www.adticket.de, Ticket-Hotline (Tel. 0180-6050400)
Die Glocke – Kartenservice (Tel.: 02522-73300)
Forum Oelde (Tel.: 02522-72800)
Kulturgut Haus Nottbeck (Tel.: 02529-945590)
Museum für Westfälische Literatur – Kulturgut Haus Nottbeck / Landrat-Predeick-Allee 1 / 59302 Oelde-Stromberg
Telefon 02529 – 945590
Öffnungszeiten:
Dienstag – Freitag: 14.00 – 18.00 Uhr
Samstag, Sonntag und an Feiertagen: 11.00 – 18.00 Uhr
Speak Your Mind