„Manhattan Project“ heißt die neue Produktion am Wolfgang Borchert Theater in Münster. Sie könnte aktueller nicht sein. Sie trifft den Nerv unserer Zeit. Gerade erst hatte das Stück seine gefeierte Premiere. Inszeniert wurde es von Gastregisseur Björn Gabriel, der ansonsten als Schauspieler das Theater "Studio Trafique" in Köln leitet und für seine experimentelle und innovative Arbeitsweise bekannt ist.Das Stück des italienischen … [Read more...]
Rosy Vista – Hard Rock in Gronau
Gronau - ROSY VISTA aus Hannover gelten gemeinhin als die allererste Frauen-Hardrock/Metal-Band Deutschlands. 1984 veröffentlichten sie eine Mini-LP, die jedoch nur stiefmütterlich vom damaligen Label behandelt wurde und letztlich zur Auflösung der Band im Jahr 1990 führte.Schlappe 30 Jahre später wurde das Album „Unbelievable“ via SPV/Steamhammer quasi nachgereicht und hat begeisterte Reaktionen erfahren. Jetzt rocken die Ladies den zum … [Read more...]
Ruhrfestspiele 2025 präsentieren ein pralles Programm
Die Ruhrfestspiele 2025 präsentieren unter dem Motto "Zweifel und Zusammenhalt" ein pralles Programm: Das Eröffnungswochenende der diesjährigen Festspiele feiert mit Schauspiel, Literatur und Bildender Kunst den Start in die neue Festivalsaison.Mehr als 620 Künstler aus der ganzen Welt werden mit ihren Produktionen und Vorstellungen Teil der Ruhrfestspiele 2025 sein. Der Spielplan 2025 enthält 90 Produktionen mit rund 220 Veranstaltungen, … [Read more...]
Open Stage im Schloss
Lemgo - Open-Stage im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake. Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr geht das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake mit seinem jungen Veranstaltungsformat “Bühne frei” nun in die nächste Runde, und zwar am Samstag, 8. März. Der Eintritt ist frei.Ab 18 Uhr zeigen Profis und Laien aus der Region, was in ihnen steckt. Das Museum stellt ihnen hierfür ganz unkompliziert die Bühne und die vorhandene … [Read more...]
Zeichnen lernen und Spielzeug-Erinnerungen
Bad Oeynhausen - Zeichnen lernen und Spielzeug-Erinnerungen pflegen, das gehört in diesen Tagen zum Angebot im Märchenmuseum in Bad Oeynhausen. Mit dem Skizzenbuch auf Entdeckungsreise gehen, das ist dort am 21. März von 15 bis 17 Uhr möglich.Künstler und Erlebnispädagoge Stephan Hollmann lädt zum Workshop ein. Auf folgende Fragen soll es Antworten in Theorie und Praxis geben: Wie bringe ich Gegenstände oder Tiere und Personen auf Papier? … [Read more...]
Meisterwerke der Filmmusik
"The Sound of Hans Zimmer & John Williams" - Das Filmmusikspektakel bringt die beliebtesten Soundtracks der beiden Komponisten 2025 mit einem neuen Programm zurück auf die Bühne und ist am 12. April in der Westfalenhalle in Dortmund zu erleben.Nachdem "The Sound of Hans Zimmer & John Williams" bereits seit 2018 immer wieder große Erfolge feiern durfte, kehrt die Konzertreihe 2025 mit einem neuen Programm zurück. Moderiert von … [Read more...]
Gefeierte “Aschenputtel”-Premiere am Detmolder Landestheater
Detmold - Mit Rossinis “Aschenputtel” gibt der Brite Christopher Cowell einen gefeierten Einstand am Detmolder Landestheater. Neue Facetten eines bekannten Stoffs.Rossinis Aschenputtel am Aalto-Theater in Essen und Rossinis Aschenputtel am Deutschen Nationaltheater in Weimar und am Staatstheater in Darmstadt und an der Deutschen Oper in Düsseldorf. Das westfälische Landestheater in Detmold kann sich über mangelnde Konkurrenz nicht … [Read more...]
Musik zu 1250 Jahre Westfalen
Der Kulturverein Westfalen verbindet die Musikkultur in der Hellweg-Region. In diesem Jahr feiern der LWL und die LWL-Kulturstiftung "1250 Jahre Westfalen", in dessen Jubiläumsreigen sich auch der Kzlturverin einreiht. Das Projekt „Musik & KunstWelten“ wird von der LWL-Kulturstiftung im Rahmen des Kulturprogramms zum Jubiläumsjahr 2025 „1250 Jahre Westfalen“ gefördert. Schirmherr des Kulturprogramms ist Bundespräsident Frank-Walter … [Read more...]
Kultur-März in Bad Sassendorf
Kultur-März in Bad Sassendorf: Konzerte, Theateraufführungen, Kabarett oder Comedy-Shows - Vielfalt prägt das Programm der Tagungs- und Kongresszentrum Bad Sassendorf GmbH (TuK), das in der Kulturscheune und im Tagungszentrum im Jahresverlauf geboten wird. Im März sind diese Veranstaltungshöhepunkte geplant:Am Samstag, 15. März , ab 19.30 Uhr fegt Hausmeister Machulke, der "Show-Hausmeister", bekannt aus dem Ruhrpott Musical … [Read more...]
Stadtmuseum Münster zeigt „Münsters Malerinnen”
Das Stadtmuseum Münster zeigt „Münsters Malerinnen – Im 18. Jahrhundert bewundert und heute vergessen“.Am Freitag, 31. Januar, öffnet im Stadtmuseum Münster die Ausstellung „Münsters Malerinnen – Im 18. Jahrhundert bewundert und heute vergessen“. Sie ist Teil einer dreiteiligen Ausstellungsreihe, die Werke von Malerinnen aus Münster vom 18. bis zum frühen 20. Jahrhundert präsentiert. Die Gemälde stammen aus dem eigenen Bestand des … [Read more...]