Feinkost kaufen in Herten-Westerholt: Direkt am Marktplatz in Herten-Westerholt, in unmittelbarer Nähe des denkmalgeschützten so genannten „Alten Dorf“, befindet sich da Feinkostgeschäft “Arkade Spezialitäten”. Seit 1990 gibt es dort eine Vielzahl schöner Artikel rund um das Thema Essen, Trinken, Feinkost und gedeckter Tisch. Von Beginn an wurde konsequent auf Qualität gesetzt.
Die Feinkosttheken präsentieren eine Vielzahl hochwertigster Schinkenspezialitäten. Luftgetrocknete Schinken: Parma-Schinken (mind. 16 Monate gereift), Serrano-Schinken, Pata-Negra-Schinken (die Schweine haben sich nur von Eicheln und Kräutern ernährt), San Daniele Schinken, Westfälischer Knochenschinken, ital. Landschinken usw.
Geräucherte Schinken: Unser Klassiker der Heide-Katen-Schinken (in 30 Jahre alten Räucherkammern geräuchert)
Kochschinken: Metzger-Kochschinken natur, Salamisorten aus Italien, Spanien und Frankreich, sowie hessische Wurstspezialitäten ergänzen dieses Sortiment.
Natürlich darf auch französischer Rohmilchkäse oder der mild-pikante Allgäuer Bergkäse nicht fehlen.
Hausgemachte Salate, Antipasti und verschiedene weitere Delikatessen runden die Spezialitäten – Theken ab.
Gebäck, Schokoladen und Trüffel bilden einen weiteren Schwerpunkt des Arlkade-Sortiments. Ob Valhrona , Leysieffer, Berger oder Gmeiner, ob frische Trüffel aus der Pralinentheke oder die hervorragenden Gebäcke des Hausbäckers, bei Arkade werden süße Zähne sicher fündig.
In der Weinecke gibt es vom frischen Tafelwein bis zu erlesenen Spitzengewächsen eine bunte Mischung feiner Tropfen aus aller Welt. Markenchampagner wie Roederer und Taittinger gehören ebenso zum Sortiment wie edle Brände exlusive von Gierer. Grappen von Nonino oder Poli. Cognac, Weinbrand und Whisky vervollständigen das Programm. Besonders stolz sind die Arkade-Macher auf ihre Hausmarke „Altes Dorf“, ein wunderschön milder mindestens dreijähriger Korn in dekorativer Tonflasche und ein schwarzer Holunderlikör, der pur oder im Sekt genossen werden kann.
Über das Jahr verteilt veranstaltet Arkade kulinarische Weinproben, bestehend aus einem köstlichen Menü und dazu ausgewählten Weinen. Weitere Informationen dazu auf der Arkade-Website.
Wenn es auf dem Westerholter Marktplatz nach frisch gerösteten Kaffeebohnen duftet, dann wird bei Arkade Kaffee geröstet. Der PROBAT-Röster von Arkade verwendet ausschließlich Arabica-Bohnen für die Herstellung der verschiedenen Kaffeesorten. Lediglich im Espresso sind 25% Robusta-Bohnen enthalten.
Mindestens 12 Minuten lang werden fünf Kilo Kaffee in der auf 200 Grad erhitzten Edelstahltrommel der Röstmaschine geschwenkt, dann landen sie braun geröstet und mit feinem Aroma zum Abkühlen auf einem Sieb. Die lange Röstzeit ist vorteilhaft, um vor allem die in der Bohne enthaltenen Säuren abzubauen und somit einen besonders magenfreundlichen Kaffee zu erhalten. Neue Kaffeesorten werden mit Hilfe eines Probenrösters ausgiebig getestet, bevor Sie ins Kaffeesortiment aufgenommen werden. Zur Zeit sind folgende Kaffeesorten im Sortiment:
- Guatemala: Ein besonders milder Hochland-Kaffee aus Guatemala (100% Arabica)
- Costa Rica: Ein mittelkräftiger Kaffee mit feinstem Aroma aus Südamerika (100% Arabica)
- FairTrade-Kaffee: Unser Meistverkaufter. Ein mittelkräftiger, fairtrade-zertifizierter Kaffee aus Peru. Diesen Kaffee schenken wir auch in unserm Bistro aus.
- Maragogype: Die sogenannte”große Bohne” bekommen wir aus Mexiko (100% Arabica)
- Schloßmischung: Auf Grund der Nähe zum Schloß Westerholt haben wir natürlich auch einen Schloß-Kaffee, der aus 2 Sorten 100% Arabica-Kaffee besteht.
- Vilcabamba: Diesen Kaffee lieben wir besonders. Er kommt aus Ecuador aus dem “Tal der Hundertjährigen”. Dort leben besonders viele Menschen, die über 100 Jahre alt sind. Ob es wirklich am Kaffee liegt? Wir glauben jedenfalls daran. (100% Arabica)
- Espresso: Natürlich darf in keinem Kaffeesortiment ein Espresso-Kaffee fehlen. Unser Espresso besteht zu 75% aus Arabica und 25% Robusta
Für Gruppen ab 8 Personen bietet Arkade Spezialitäten nach terminlicher Absprache Röstereibesichtigungen an. Die Besichtigungen kosten 5 Euro pro Person, die aber bei anschließendem Verzehr in den Arkade-Bistros verrechnet werden. Neben Kaffee bieten das Feinkostgeschäft in Herten-Westerholt auch eine Auswahl erstklassiger Teesorten. Circa 30 Sorten vom Darjeeling bis zum aromatisierten Grüntee stehen für Sie bereit.
Präsente haben Arkade Spezialitäten in Herten bekannt gemacht – Feinkost kaufen und verschenken. Die Kombination der Arkade-Produkte in Verbindung mit der Handfertigkeit der Mitarbeiterinnen lässt wunderschönen Präsentkörbe entstehen. Geht nicht – gibt´s nicht bei Arkade! Jeder Präsentkorb wird nach den Wünschen der Kunden individuell zusammengestellt. Das ganze Jahr über versendet das Arkade-Team Präsente sowohl für Privat- als auch für Geschäftskunden in die ganze Welt.
Arkade Spezialitäten versteht sich als Oase guten Essens und Trinkens. Und hierzu gehört nicht nur das Feinkost kaufen, sondern auch der gedeckte Tisch. Ob eine schöne Tischdecke, Servietten, Kerzen, ob Pfeffermühle, Tablett oder Windlicht – Arkade hat die Sachen, die zu einem guten Essen dazugehören.
Arkade Spezialitäten, www.arkade-spezialitaeten.de