Ahaus: Dramatik, Temperament und Harmonie

Print Friendly, PDF & Email

Ahaus – Die „musik:landschaft westfalen“ lädt am Samstag, den 30. Juni ab 19 Uhr, zur „Italienischen Nacht“ ein. Die„Russische Kammerphilharmonie St. Petersburg“ spielt open-air im Innenhof des Wasserschlosses Ahaus.

Gesangssolist Antonio Rivera

Mitten im Herzen von Ahaus liegt das barocke Wasserschloss mit seiner traumhaften Parkanlage. Das Wahrzeichen der Stadt wird erneut Konzertstätte der Festival-Reihe „musik:landschaft westfalen“ sein. Nach der überaus gelungenen Premiere der „Italienischen Nacht“ im vergangenen Jahr war es Dirk Klapsing, Intendant der „musik:landschaft westfalen“, aufgrund des großen Erfolges ein Anliegen, diese Veranstaltung abermals im Festival-Sommer 2018 in das Programm aufzunehmen.

Das Orchester unter der Leitung von Juri Gilbo ist zweifelsfrei einer der bedeutendsten musikalischen Botschafter seines Landes und demonstriert eindrucksvoll die unerschöpfliche Vielfalt an musikalischen Talenten sowie den hohen Ausbildungsstandard seines Heimatlandes. Als einer der gefragtesten Klangkörper Europas gastiert die „Russische Kammerphilharmonie St. Petersburg“ aufgrund ihrer vielbeachteten Virtuosität und kultivierten Klangkultur regelmäßig mit Solisten von Weltrang in den wichtigsten europäischen Konzerthäusern – und im Festivalsommer 2018 der „musik:landschaft westfalen“ auf der großen Bühne in Ahaus.

Gesangssolistin Diana Petrova Darnea

Die Philharmonie wird in der historischen Kulisse bedeutende Stücke italienischer Komponisten wie Giuseppe Verdi – dem größten dramatischen Genie der italienischen Musik –,  Gioachino Antonio Rossini und Pietro Mascagni zu Gehör bringen, ebenso wie mitreißende Meisterstücke mit thematischem Bezug zu Italien – und ihre Zuhörer dabei in eine Welt der schönsten temperamentvollen und bekannten Werke von Weltgeltung entführen.

Als Gesangssolisten konnten erneut Diana Darnea (Sopran) und Antonio Rivera (Tenor) verpflichtet werden. Bereits im Festival-Sommer 2017 der „musik:landschaft westfalen“ überzeugten die beiden Solisten das fachkundige Publikum. Besonders gefiel Diana Darnea, die nicht umsonst aufgrund ihrer glasklaren Stimme als „Russischer Edelstein“ gefeiert wird.

Ermöglicht wird dieses Konzert unter anderem dank der Unterstützung und des großzügigen Sponsorings der Firmen Van Nahmen, Sparkasse Westmünsterland sowie der Stadt Ahaus.

Karten für die „Italienische Nacht“ gibt es im Vorverkauf zum Preis von 55 Euro (Kategorie A) beziehungsweise 45 Euro (Kategorie B) beim Stadtmarketing Ahaus, Oldenkottplatz 2 in Ahaus, bei allen Eventim-Vorverkaufsstellen sowie telefonisch unter Tel. 02861/ 703 8586 und via Mail an garnitz@pr-esto.de.

Das komplette Festivalprogramm der „musik:landschaft westfalen“ ist im Internet unter www.musiklandschaft-westfalen.de abrufbar.

www.musiklandschaft-westfalen.de

 

Speak Your Mind

*