Rhede: Janosch – Zeichnungen und Grafiken

Print Friendly, PDF & Email

Rhede – Vom 6. März bis 15. Mai steht das Medizin- und Apothekenmuseum Rhede ganz im Zeichen von Janosch. Unter dem Motto „Lach doch mal!“ werden etwa 100 Zeichnungen und Druckgrafiken des mehrfach ausgezeichneten Schriftstellers und Illustrators Janosch gezeigt.

Janosch mal einfach positive Geschichte, die einem nicht mehr aus dem Kopf gehen. - Fotos:

Janosch mal einfach positive Geschichte, die einem nicht mehr aus dem Kopf gehen. – Fotos: Janosch Film + Medien AG

1953 zog Janosch nach einem Aufenthalt in Paris nach München, um an der Akademie der Bildenden Künste zu studieren. Nach einigen Probesemstern musste er allerdings sein Kunststudium wegen „mangelnder Begabung“ beenden. Heute ist Janosch einer der bedeutendsten und erfolgreichsten Kinderbuchautoren des 20. Jahrhunderts. Kinderbücher wie „Oh wie schön ist Panama“ oder „Post für den Tiger“ prägten und prägen Kinder wie auch heutige Erwachsene.

Janosch feiert seinen Geburtstag

Janosch feiert seinen 85. Geburtstag

In weit mehr als 150 Kinderbüchern hat Janosch sympathische Charaktere geschaffen, die weltweit bekannt sind. Durch seinen typischen Stil sind seine Radierungen und Aquarelle unverwechselbar. In seinen grafischen Arbeiten spielt Janosch mit den Elementen der Sprache in Form von Gedanken, Sprüchen und Konversationen. Während seine Kinderbücher einen großen Bekanntheitsgrad genießen, ist der teilweise starke Ausdruck in seinem grafischen Werk der Allgemeinheit weniger bekannt.

Oh, wie schön ist Panama

Oh, wie schön ist Panama

Neben Auszeichnungen wie dem Deutschen Jugendliteraturpreis und dem Bundesverdienstkreuz wurde er unter anderem mit dem Prix Jeunesse International für sein künstlerisches Schaffen ausgezeichnet. Der Künstler lebt heute auf Teneriffa und ist am 11. März 85 Jahre alt geworden.

Janosch feiert seinen Geburtstag

„Wir freuen uns besonders, diese hochkarätige Kunstausstellung zeigen zu können. Neben bekannten Motiven zeigen wir auch Bilder, die bestimmt für die ein oder andere Verwunderung bei den Besuchern sorgen werden“, so Daniel Ehlting vom Stadtmarketing Rhede. Für Ehlting ist diese Ausstellung nach Armin Mueller-Stahl und Günter Grass bereits die dritte Exposition in Kooperation mit Peter Koenen vom Kunsthandel Koenen ART NETWORK Bocholt. „So eine große Kunstausstellung zieht immer viele Besucher an. Wir sind sehr gespannt auf die Ausstellung und danken auch den zahlreichen Sponsoren.“, so Ute Richters vom Mueseum.

Zur Ausstellung erscheint ein umfangreicher Ausstellungskatalog, es werden Führungen angeboten sowie weitere Programmpunkte, die noch in Planung sind. Für Kindergärten und Grundschulen wird es spezielle Kinderführungen geben.

Das Medizin- und Apothekenmuseum ist Dienstag bis Sonntag von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt beträgt während des Austellungszeitraums 3 Euro, ermäßigt 1,50 Euro.

Neben den Exponaten in Rhede befindet sich zudem eine Bilderauswahl im Kunsthandel Koenen ART NETWORK, Karolingerstraße 32 in Bocholt.

www.janosch.artnetwork-society.de

www.mam-rhede.de

Speak Your Mind

*