Die Dutch Wave erleben

Print Friendly, PDF & Email

Westfalen – Eine Pflanze besteht aus mehr als den Blüten, die vielleicht nur zwei Wochen währen. Ein wogendes Gräserbeet bezaubert Gartenfreunde ebenso wie die Blütenstände einer Pflanze. Dieser Grundgedanke liegt den Gärten der „Dutch Wave“ zugrunde.

laade-gartenreisen-dutch-wave-moerbedden-foltz

Laade Gartenreisen bringt Menschen mit grünem Daumen zu den schönsten Gärten Europas, wie zu diesem im niederländischen Meeden – Foto: Laade Gartenreisen

Die Protagonisten dieses neuen Gartentrends suchen weltweit spannende Pflanzen für ihre neue Garten- und Naturerlebnisse und komponieren daraus ihre wogenden, schwingenden Natur-Kunstwerke, die auch weniger Arbeitsaufwand als klassische Gärten verheißen.

Laade Gartenreisen mit Sitz in Ahaus besucht dieses Jahr auf einer fünftägigen Busreise vom 7. bis zum 12. Juli 2016 einige besonders schöne Dutch Wave-Gärten rund um Groningen und Leer. Auch der Privatgarten von Dutch Wave-Star Piet Oudolf steht auf dem Reiseprogramm.

Laade Gartenreisen, Tel. 02561/971613, www.gartenreisen-laade.de

 

 

 

 

Speak Your Mind

*