Attendorn – Unmittelbar nach Eröffnung seiner Konzertreihe 2016 präsentiert der Kulturring der Hansestadt Attendorn ein weiteres musikalisches Highlight. Am 6. März um 17 Uhr musiziert das „Wupper Trio“ mit Sayaka Schmuck (Klarinette), Axel Hess (Violine, Viola) und Benyamin Nuss in der Aula des Rivius-Gymnasiums. Die preisgekrönten Musiker verfügen über eine langjährige Bühnenerfahrung und begeistern das Publikum immer wieder durch ihre Virtuosität und spürbare Liebe zur Kammermusik, die sich in der Gestaltung der vielseitigen Programme und in der besonderen Interpretation von Werken ganz unterschiedlicher Musikrichtungen äußert.

Das „Wupper Trio“ mit Sayaka Schmuck (Klarinette), Axel Hess (Violine, Viola) und Benyamin Nuss (Klavier)
Die Klarinettistin Sayaka Schmuck war nach Engagements in verschiedenen großen Orchestern bis 2013 Solo-Es- Klarinettistin im Gewandhausorchester Leipzig und ist zurzeit Klarinettistin in der NDR Radiophilharmonie Hannover. Axel Hess, 1. Geiger im Sinfonieorchester Wuppertal, gründete im Jahr 2010 das Wupper- Trio und spielt in diesem Ensemble Violine und Bratsche. Er ist zugleich Mitglied des Martfeld Quartetts und dadurch regelmäßig Gast des Tonleiter- Festivals im Skulpturenpark von Tony Cragg.
Der 1989 geborene Pianist Benyamin Nuss steht bereits seit fünf Jahren exklusiv beim renommierten Klassiklabel Deutsche Grammophon unter Vertrag. Sein Debütalbum „Nuss plays Uematsu“ mit Videospielmusik im klassischen Kontext schaffte es aus dem Stand in die Klassikcharts. Benyamin Nuss konzertiert weltweit in den bekannten Konzerthäusern u. a. mit dem Philharmonic Orchestra von Stockholm, Kanazawa und Tokio, der Deutschen Radiophilharmonie und dem Chicago Pops Orchestra. Da er in der Musik verschiedenster Genres zuhause ist und neben der Klassik auch insbesondere den Jazz zu seiner Passion gemacht hat, musiziert er auch mit seinem eigenen Jazzquartett, dem „Fries-Nuss-Quartett“.
In Attendorn steht das „ Gassenhauer- Trio“ von Ludwig van Beethoven, „Acht Stücke“ op. 83 von Max Bruch, die bekannte Meditation für Violine und Klavier von Jules Massenet und die „ Vier Jahreszeiten“ von Astor Piazzolla auf dem Programm.
Karten für diesen Konzertnachmittag sind im Vorverkauf für 10 Euro erhältlich im Bürgerbüro (02722/64-100), bei der Tourist-Info (02722/64-140), allen ad-ticket-Vorverkaufsstellen, unter der Tickethotline 0180/6050400 oder online unter www. tickets.attendorn.de; ferner an der Abendkasse für 12 Euro. Kinder und Schüler haben freien Eintritt.
Speak Your Mind