„Mobile Retter“ siegt bei Google Impact Challenge

Print Friendly, PDF & Email

Gütersloh – Das Ersthelfersystem “Mobile Retter” ist Hauptpreisträger der Google Impact Challenge. Das Projekt, das von einem Gütersloher Notarzt entwickelt wurde, wird mit dem Ehrenamtspreis in Höhe von 500.000 Euro ausgezeichnet.

Große Freude in Gütersloh: Die App "Mobile Retter" hat den Hauptpreis bei der Google gewonnen - Foto: Kreis Gütersloh

Große Freude in Gütersloh: Die App “Mobile Retter” hat den Hauptpreis – immerhin 500.000 Euro bei der Google Impact Challenge gewonnen – Foto: Kreis Gütersloh

“Mobile Retter” basiert auf einer bundesweit einmaligen Smartphone-App. Bei einem Notfall ortet und alarmiert das System freiwillige Ersthelfer in der Nähe des Unfallortes und lotst sie an die betreffende Stelle. Während der Rettungsdienst unterwegs ist, kann so bereits Erste Hilfe geleistet werden.

Bei der Google Impact Challenge nominierte eine Jury insgesamt 200 lokale Ideen sowie zehn Leuchtturm-Projekte aus Deutschland. In einem zweiten Schritt stimmten Internetnutzer für ihre Favoriten ab. Die 100 besten Projekte werden als Gewinner ausgelobt. Darunter zahllose interessante und wichtige Projekte, die zeigen wie groß die Hilfsbereitschaft und wie stark das Ehrenamt im Land ist.

Ziel von 1000 Stunden für Münster ist, noch mehr Münsteraner zu Bürger-Engagement zu motivieren. Dazu werden konkrete Angebote von Münsteraner Vereinen aus den Bereichen Kinder/Jugendliche, Senioren, Flüchtlinge, Umwelt, Kultur, International, usw. im Internet, in Facebook und mit einer App vorgestellt. - Foto: Stiftung Bürger für Münster

Ziel von 1000 Stunden für Münster ist, noch mehr Münsteraner zu Bürger-Engagement zu motivieren. Dazu werden konkrete Angebote von Münsteraner Vereinen aus den Bereichen Kinder/Jugendliche, Senioren, Flüchtlinge, Umwelt, Kultur, International, usw. im Internet, in Facebook und mit einer App vorgestellt. – Foto: Stiftung Bürger für Münster

Unter den ausgezeichneten lokalen Projekten sind auch das Kinderhospiz Balthasar aus Olpe mit einem Online-Hilfsprojekt, das Bochumer Projekt ruhrmobil-E für umweltfreundliche Mobilität und die Online-Plattform “1000 Stunden für Münster”, die freiwilliges Engagement erleichtern will. Jede der ausgezeichneten Initiativen bekommt ein Preisgeld von 10.000 Euro.

https://impactchallenge.withgoogle.com/deutschland

Speak Your Mind

*