Südwestfalen: Weiterer Botschafter für die Region

Print Friendly, PDF & Email

Marsberg – Aller guten Dinge sind drei: In Marsberg-Meerhof wurde am 25. Februar der dritte so genannte „Südwestfalen-Lkw“ der Öffentlichkeit vorgestellt. „Wir geben Gas“ steht in großen Lettern neben dem Schriftzug, dem Slogan „Mittendrin im Leben“ und dem Logo der Kleinstadt im nordöstlichen Teil der Region. Auffällige Bildmotive mit den einprägsamen Schlagworten „Weltmarktführer“, „starke Industrie“, „Karriere machen“ und „aktive Erholung“ runden das ansprechende Design ab. Das Heck des 13,60 Meter langen Aufliegers ziert eine stilisierte Landkarte der Region mit einem klaren Statement: „Willkommen in Südwestfalen!“

Schickten den dritten Südwestfalen-Lkw auf die Straße: (von links) Rüdiger Nentwig (Geschäftsführer Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung Marsberg e.V.), Antonius Löhr (allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters der Stadt Marsberg), Hubertus Winterberg (Geschäftsführer der Südwestfalen Agentur), Lisa Krull (Grafikdesignerin der Südwestfalen Agentur), Ingmar Reisige (Geschäftsführer Spedition Große-Vehne), Michael Hüwel (Fuhrparkleiter Spedition Große-Vehne).

Schickten den dritten Südwestfalen-Lkw auf die Straße: (von links) Rüdiger Nentwig (Geschäftsführer Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung Marsberg e.V.), Antonius Löhr (allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters der Stadt Marsberg), Hubertus Winterberg (Geschäftsführer der Südwestfalen Agentur), Lisa Krull (Grafikdesignerin der Südwestfalen Agentur), Ingmar Reisige (Geschäftsführer Spedition Große-Vehne), Michael Hüwel (Fuhrparkleiter Spedition Große-Vehne).

Mit sattem Dieselsound rollte die Zugmaschine vom Gelände der Spedition Große-Vehne im Ortsteil Meerhof – erstes Ziel: Kolding in Dänemark. „Ein weiterer wichtiger als auch beeindruckender Botschafter für unsere Region“, freute sich Hubertus Winterberg, Geschäftsführer der Südwestfalen Agentur, bei der offiziellen Präsentation.

Das Projekt bekommt immer deutlichere Konturen: Nach Burbach ganz im Süden der Region und Balve im Märkischen Kreis trägt künftig auch vom nordöstlichen Zipfel des Hochsauerlandkreises ein Auflieger die Botschaft über nationale und internationale Straßen ins benachbarte In- und Ausland: eine starke Region mit guten Karrieremöglichkeiten und einem attraktiven und familienfreundlichen Umfeld.

Für Ingmar Reisige, Geschäftsführer der Spedition Große-Vehne, kommt eine weitere Komponente hinzu: „In Zeiten des demografischen Wandels und des Fachkräftemangels ist es für uns als Arbeitgeber wichtig, auf die Möglichkeiten in unserer Region aufmerksam zu machen.“ Und Rüdiger Nentwig vom Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung Marsberg e.V. ergänzt: „Wir freuen uns, als eine der ersten Kommunen Südwestfalens diesen außergewöhnlichen Weg zu gehen. Die Idee hinter der Kampagne ist originell, die Botschaft erreicht die Menschen in ganz Deutschland bis ins benachbarte Ausland – das kommt buchstäblich an.“

Die Südwestfalen Agentur steht nicht nur konzeptionell hinter der Kampagne, sondern beteiligt sich pro Projekt auch mit jeweils 2000 Euro. Weitere Lkw-Projekte werden zudem in den kommenden Wochen folgen.

Südwestfalen Agentur GmbH / Martinstraße 15 / 57462 Olpe
Telefon 02761 – 835110
www.suedwestfalen.com
www.facebook.com/SWF.echt

Speak Your Mind

*