Münster: Zeugnisse einer zauberhaften Welt

Print Friendly, PDF & Email

Münster – Die Galerie FB69 in Münster zeigt in ihrer aktuellen Ausstellung AYDIUS fantastische und zauberhafte Arbeiten der französischen Künstlerin Prunelle. Prunelle war zuletzt 2012 mit ihrer vielbeachteten Premiere RITUELS zu Gast bei Galerist Kolja Steinrötter in Münster.

Teil einer liebevoll gezeichneten Tuschearbeit der französischen Künstlerin Prunelle

Teil einer liebevoll gezeichneten Tuschearbeit der französischen Künstlerin Prunelle

Prunelle, geboren 1975 in Paris, lebt und arbeitet heute in Biarritz (Frankreich). Sie kündet in ihren Arbeiten (Zeichnungen, Gemälden, Installationen) von einer mystischen Welt, die den Träumen oder Märchen entstammen oder auch real irgendwo im Verborgenen auf der Erde “hinter den sieben Bergen” existieren könnte. Die Menschen – vor allem sind es wohlgeformte, idealisierte, junge Frauen – dieser archaischen und naturverbundenen Gesellschaft sind nackt und tragen nur Masken mit langen Hörner so als wollten sie damit ihre enge, symbiotische Verbindung mit den Tieren und der Natur dokumentieren.

Die Künstlerin Prunelle bei der Vernissage in der Galerie FB69 in Münster - Foto: Jörg Bockow

Die Künstlerin Prunelle bei der Vernissage in der Galerie FB69 in Münster – Foto: Jörg Bockow

Prunelle hat wie eine Ethnologin Artefakte dieser Kultur “gesammelt”: zwei der typischen Masken und den beeindruckenden Kopfschmuck dieser Ureinwohner, Schmuck und rituelle Kultgegenstände. Bei aller Ursprünglichkeit und Wildheit erscheinen die Frauen dieser matriaschalen Welt als kultiviert und friedlich.

Prunelle: Revolution

Prunelle: Revolution

Die Märchenwelt der Künstlerin wird durch ihre Arbeiten und Installationen greifbarer und scheinbar realer. Die allegorische Welt ist Wirklichkeit. Wie zur Beglaubigung zeigt sich dafür einer der Ureinwohnerinnen auf einer ihrer Fotografien vor einer imposanten Bergkulisse.

Prunelle: Bergout

Prunelle: Bergout

“Meine Zeichnungen und Malereien erzeugen eine imaginäre Perspektive von Landschaftsfragmenten – es entsteht so eine allegorische Welt, in der der weibliche Körper und die Pflanzenwelt ein idealisiertes Bild des Menschen in der Natur darstellen. In Wirklichkeit jedoch setzt diese Natur einen Blick in die Tiefen unserer menschlichen Triebe frei”, sagt die Künstlerin.

Zauberhafte Flora und Fauna

Zauberhafte Flora und Fauna

Prunelles Arbeiten sind handwerklich bis ins Detail ausgearbeitet. Ihre Tuschezeichnungen breiten einen zauberhaften Kosmos aus. Die Natur zeigt sich als ein üppiger Garten Eden. Mit überbordender Fantasie läßt die Künstlerin Fauna und Flora wachsen und gedeihen. So muss einst das Paradies ausgesehen haben bevor Adam und Eva daraus vertrieben wurden. Menschen und Natur in harmonischer Eintracht.

Einige Kultgegenstände und Artefakte geben Zeugnis der mystischen Gesellschaft - Foto: Jörg Bockow

Einige Kultgegenstände und Artefakte geben Zeugnis der mystischen Gesellschaft – Foto: Jörg Bockow

Prunelle beschwört die Harmonie und Ursprünglichkeit der Natur, die heute durch den modernen Menschen überall bedroht ist. Ihre allegorische Welt wirkt wie ein kritischer Gegenentwurf – eine Mahnung, die an Rousseaus Naturverehrung anknüpfen möchte. “Alles ist gut wie es aus den Händen des Schöpfer kommt, alles entartet unter den Händen des Menschen”, hatte er geschrieben und damit den einzigen Weg einer möglichen Rettung vorgezeichnet: Zurück zur Natur!

“Die geometrischen Formen repräsentieren den Anteil unserer bewußten Wahrnehmung, sind wir doch stetig bemüht das Wilde,  welches in uns allen schlummert, zu zähmen, zu domestizieren.  Diese unsere Bestialität bekräftigt unsere Vorstellung einer unbezwingbaren Natur. Es stellt sich so die Frage nach dem kollektiven Unbewussten, dass über unser Bestreben nach Individualität hinausgeht. Ein nackter Körper, aller Künstlichkeit beraubt, findet sich isoliert. AYDIUS.“

Öffnungszeiten: Mittwochs – Freitags von 12 bis 18 Uhr, Samstags von 10 bis 14.30 Uhr

Galerie FB96 / Kolja Steinrötter / Prinzipalmarkt 32 / 2. Etage / 48143 Münster
Mobil 0176 – 61158684

www.fb69.com

Speak Your Mind

*