Bad Oeynhausen – Frédéric Chopin – ein Name den fast jeder kennt – eine Musik die jeder liebt. Die Reihe „Weltklassik am Klavier“, mittlerweile eine feste Institution in Bad Oeynhausen, präsentiert einmal im Monat die außergewöhnlichsten und talentiertesten Pianisten der Klassikwelt. Mit dem Ukrainischen Ausnahmepianisten Timur Gasratov gibt sich im Februar ein besonders hochkarätiger Gast die Ehre. Der vielfach ausgezeichnete Künstler lädt sein Publikum zu einem Hörgenuss der Extraklasse ein und setzt mit seinem Programm „Chopin pur!“ dem großartigen Komponisten der Romantik ein Denkmal. Mit den Préludes op. 28 zaubert er einen Facettenreichtum auf die Tastatur, der kaum abwechslungsreicher sein könnte und setzt den Farbenreichtum fort mit der einzigartigen h-Moll Sonate, die ihren fulminanten Abschluss in einem rauschhaft-berauschenden Finale findet.
Die französische Bezeichnung Préludes bedeutet nicht nur Vorspiel, sondern verweist auf die Nebenbedeutung des Begriffs, unter dem Chopin das „Präludieren“, also Fantasieren verstand. Die Préludes sind vielfältig, tragen von allem etwas in sich, sind im Kern aber eigentlich „Geistesblitze“, die in wenigen Takten ihre Substanz und Vollendung finden. 1844, fünf Jahre vor Chopins frühem Tod, entstand die Sonate op. 58, die so farbenreich und monumental ist wie kaum eine andere Komposition des Polen. Chopin gab ihr den Beinamen „Konzert ohne Orchester“. Ernste musikalische Figuren und zarte Melodielinien erzeugen eine geradezu meditative Stimmung. Doch im Finale lichtet sich die Schwermütigkeit, und die Sonate mündet in einen ungezügelten, rauschhaften Ausbruch.
Timur Gasratov debütierte bereits mit 10 Jahren als Komponist und mit 14 Jahren als Pianist. Seine Ausbildung begann in der berühmten Stoljarski-Musikschule in Odessa, aus der u.a. auch David Oistrach und Emil Gilels hervorgingen. Er verfeinerte sein pianistisches Können weitergehend auch in Freiburg und Saarbrücken. Sein Spiel überzeugt in hohem Maße durch die Reife seiner Interpretationen, seine Innigkeit und seine grandiose Virtuosität. In den vergangenen Jahren wurde er deshalb mit 12 Preisen bei internationalen Klavier- und Kammermusik-Wettbewerben in Europa ausgezeichnet. Seit 2007 unterrichtet Timur Gasratov klassisches Klavier an der Hochschule für Musik Freiburg und konzertiert regelmäßig als Solist und Kammermusiker.
“Weltklassik am Klavier!” steht unter der Schirmherrschaft der Professoren Bernd Goetzke, Matti Raekallio und Lars Vogt, welche eine Liebe zur klassischen Musik verbindet. Diese Leidenschaft teilen sie mit den renommierten Pianisten, welche an mittlerweile 42 verschieden Orten, unter anderem auch in Städten wie Hamburg und Frankfurt a. M., ihr Können unter Beweis stellen und beim begeisterten Publikum für einen unvergesslichen Abend sorgen. Lassen Sie sich am Sonntag, 14. Februar 2016 um 17:00 Uhr in der Wandelhalle Bad Oeynhausen von dem musikalischen Hochgenuss fesseln.
Tickets für 20 Euro (Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre kostenfrei, Studenten zahlen 15 Euro)
Die Abendkasse ist ab einer halben Stunde vor Veranstaltungsbeginn geöffnet.
Tourist-Information im Haus des Gastes / Im Kurpark / Bad Oeynhausen
geöffnet montags bis freitags von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr und samstags von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Telefon 05731 – 1300
Speak Your Mind