Westfalen – Was Hund, Herrchen und Frauchen Spaß macht, bietet die Doglive. Die Mischung aus Mitmachprogramm und Messe, Hundesport und Gala lockt am 16. und 17. Januar wieder gut 15.000 Zwei- und 3.000 Vierbeiner ins Messe und Congress Centrum Halle Münsterland. 160 Aussteller liefern pfiffige Ideen für eine abwechslungsreiche Beschäftigung mit dem Gefährten und zeigen neue Trends rund um Themen wie Ernährung, Gesundheit und Reisen. Vor allem hochwertige, individuelle und praktische Produkte sind weiter gefragt.

Ob bei der Modelwahl, dem Multitalent-Wettbewerb oder den interessanten Vorträgen: Das Doglive-Publikum darf sich auf ein abwechslungsreiches Programm einstellen. Fotos: Peter Grewer
Eine gute Idee sind zum Beispiel ergonomisch geformte und dadurch bequem zu tragende Gassitaschen. Rasant wird das Gassigehen mit einem Dogscooter – einem Roller, den lauffreudige Hunde in der Stadt aber auch über unwegsames Gelände ziehen. Wer mit seinem Vierbeiner übernachtet, wird ein snugglePad zu schätzen wissen: Dies ist ein Schlafsack für den Hund mit gepolsterter Liegefläche, Überwurf und Gurtbändern zum einfachen Transport.

Um sie dreht sich alles auf der „Doglive – Mein Hund & ich“: Der beste Freund des Menschen steht im Mittelpunkt der Messe am 16. und 17. Januar in Münster.
Für das Lieblingsplätzchen zu Hause eignen sich handgearbeitete Hundekissen, bestehend aus ergonomischen Innenkissen. Das bewahrt den Liebling vor Druckstellen und sorgt für einen extra Kuschelfaktor. Für Freunde außergewöhnlicher Accessoires gibt es auf der Messe Halsbänder und Leinen aus Tauwerk, gefertigt in einer kleinen Manufaktur in Münster. Dazu passend sind fürs Frauchen Armbänder und Schlüsselanhänger erhältlich.

itmachen ist angesagt auf der Doglive. Besucher können mit ihren Lieblingen jede Menge Spiele ausprobieren, die den Vierbeiner fördern und ihm Spaß machen.
Ein zentrales Messethema ist Ernährung. Aufs „Barfen“ schwört zum Beispiel Oli P. Der Sänger und Schauspieler betreibt in Köln ein eigenes Geschäft für Vierbeiner und kommt nach Münster, um am Samstagabend, 16. Januar, die Doglive Gala zu moderieren. „Barf“ steht für biologisches, artgerechtes und rohes Futter, das auf der Doglive unter anderem in besonders praktischer Form erhältlich ist: 16 verschiedene Rohfutterwürfel, zubereitet ausschließlich aus Rind, garantierten dabei ein artgerechtes und ausgewogenes Hundemahl.
Naturheilkunde und alternative Methoden spielen auch bei Haustieren eine immer größere Rolle. Praxen aus der Region stellen sich auf der Messe vor, dazu bieten Vorträge wie „Physiotherapie für Hunde“ neue Einblicke. Im Rahmen der Doglive Academy haben Besucher die Möglichkeit, ihren vierbeinigen Freund besser kennenzulernen: Wie deuten sie seine Körpersprache richtig, welche wohltuende Wirkung entfalten Methoden wie Tellington TTouch?

Wertvolle Informationen – von Homöopathie für Hunde bis zur Deutung der Körpersprache – gibt es für die Besucher der Doglive-Vorträge.
Wer nicht nur zuhören, sondern mitmachen und ausprobieren möchte, ist auf der Doglive ebenfalls richtig. In Workshops lassen sich Dogfrisbee, Schnüffelspiele oder Hundemassage kennenlernen und testen. Noch mehr Möglichkeiten bieten die vielen Aktionsflächen, unter anderem mit einem Gehorsamkeits- und einem Crossdogging-Parcours, der 40 Meter langen Hunderennbahn und den Hundedenkspielen. Neu ist Rally Obedience, bei der Mensch und Hund gemeinsam einen Parcours mit verschiedenen Unterordnungs-Übungen durchlaufen.
Bei der Wahl des „Doglive Models“ kommt es nicht allein auf den Vierbeiner an: Am Messesonntag ab 10 Uhr wird das schönste „Mensch-Hund-Team“ gesucht. Dazu gehört diesmal auch, dass Frauchen oder Herrchen nach dem Gang über den „Dogwalk“ eine kleine, nette Geschichte über sich und den tierischen Gefährten erzählen sollten. Der Model-Wettbewerb findet während des ganzen Sonntags, 17. Januar, statt, die Teilnahme ist kostenlos.
Dagegen sollten die tierischen Teilnehmer des Multitalent-Wettbewerbs schon etwas mehr drauf haben als „Sitz“ und „Platz“. Etwa vier Minuten haben Zwei- und Vierbeiner am Samstag, 16. Januar, Zeit, die Jury mit ihren Tricks, ihrem Können und ihrem Charme zu begeistern. Es winkt unter anderem ein Auftritt vor großem Publikum in der Abendgala.
Messe und Congress Centrum Halle Münsterland / Albersloher Weg 32 / 48155 Münster
Speak Your Mind