Westfalen – Er gehört zu den großen Klaviervirtuosen unserer Zeit: Mikhail Dantschenko. Zum vorweihnachtlichen Klavierkonzert am Sonntag, den 13. Dezember um 17 Uhr gastiert der ukrainische Pianist in der Orangerie des Hotels SportSchloss Velen, Schloss 1 in Velen und interpretiert „Epochale Meisterwerke“ von Mozart, Debussy, Brahms und als fulminanten Höhepunkt Chopins Sonate in h-Moll.
Melodischer Einfallsreichtum, Natürlichkeit und Spontanität zeichnen die Musik Mozarts aus. So auch die Sonate KV 333: lyrisch und mit kantablem Thema erreicht Mozart in den Variationen mit seinen melodischen Einfällen einen klanglichen Reichtum, der die Sonate zu eine der schönsten der Klavierliteratur macht.Für Debussy war die Natürlichkeit und elegante Einfachheit in der Musik Programm: der Klavierzyklus Estampes könnte auch als musikalischer Reiseführer gelten. Voller Poesie und mit natürlicher Zurückhaltung hält er inne auf Java, in Spanien und Paris. Die Poesie stand auch bei Brahms Op. 117 Pate. Die drei melancholischen Intermezzi bezeichnet er selbst als Wiegenlieder meiner Schmerzen und stellte ihnen ein Herder-Gedicht voran. Fulminanter Höhepunkt des Konzertes ist Chopins Sonate h-Moll – eine echte virtuose Herausforderung!
Mikhail Dantschenko gehört zu den großen Klaviervirtuosen unserer Zeit. Seinen Stil kann man mit einem stürmischen und kraftvollen Wasserfall vergleichen. Dantschenko studierte an der Zentralen Musikschule in Kiev / Ukraine und an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover. Er konzertierte mit den berühmtesten Dirigenten wie u. a. Alexander Dmitriev, Alexander Rudin, Yuri Bashmet, und gab zahlreiche Klavierabende in ganz Europa, in Rußland und in den GUS-Staaten, den USA, China und Japan. Zudem kann er auf eine Reihe bedeutender Wettbewerbserfolge blicken: so z.B. beim Krainev Klavierwettbewerb in Kharkov / Ukraine, beim Busoni Klavierwettbewerb in Bolzano / Italien, beim Klavierwettbewerb in Monza / Italien, beim Van Cliburn Klavierwettbewerb in Fort Worth / USA.
Konzerttermin: Sonntag, den 12. Dezember 2015 um 17.00 Uhr
Eintrittspreis: 20,00 Euro, Studenten und Auszubildende: 15 Euro, Jugendliche bis 18 Jahren Eintritt frei
Reservierungen: telefonisch unter 0211 936 5090 oder per Email an info@weltklassik.de
Hotel SportSchloss Velen / Schloss 1 / Velen
Speak Your Mind