Westfalen – Auf ein Wiederhören verabschiedete sich das „Salonorchester Soest“ nach der dritten Auflage des schon zur Tradition gewordenen Silvesterkonzertes in der Soester Stadthalle. Die Musiker begeisterten das Publikum mit ihrem gelungen Mix aus Klassik, jazzigen Elementen und charmanter Moderation.
In diesem Jahr präsentiert sich das Salonorchester Soest mit der Sopranistin Sarah Bouwers, die verspricht, eine echte Entdeckung für Soest zu werden. Denn seit jeher überschreitet die international verwurzelte Sängerin Grenzen: Sarah Bouwers stammt aus einer deutsch-niederländischen Familie, studierte in England (Birmingham Conservatoire) und in den Niederlanden (ArTeZ Conservatorium Enschede) klassischen Gesang und schloss ihr Studium mit Bestnoten ab.

Salonorchester Soest: Die Musiker begeisterten das Publikum mit ihrem gelungen Mix aus Klassik, jazzigen Elementen und charmanter Moderation
Sarahs Liebe zur Musik kennt keine Grenzen. Ihr Zauberwort lautet: Crossover! Den Spagat zwischen Oper, Oratorium, Lied und Rock/Pop, Jazz, Musical meistert sie mit Leichtigkeit. Sarah ist auf Bühnen im In- und Ausland zu hören, u. a. in den USA (Konzertreise, Coaching an der Manhatten School of Music/ New York), den Niederlanden, Italien, Belgien, Österreich (Schloss Landau Wien), Tschechien und England.
2012 erhält sie ein Stipendium des Richard Wagner Verbandes mit Einladung zu einem Aufenthalt in Bayreuth. Im selben Jahr steht sie mit den Bochumer Symphonikern und Pamela Falcon auf der Bühne bei “Classic meets Rock’n Roll”. 2013 wird sie Mitglied der Opernwerkstatt Köln und spielt und singt seitdem die Rolle der Papagena in “Die kleine Zauberflöte”.
Sarah ist Lead-Sängerin der Melodie Metal Band “Aeverium” mit Plattenvertrag bei “Out of Line”. Gerade hier kann Sarah alle Facetten ihrer Stimme zeigen. Pop und Rock Klänge werden mit Operngesängen kombiniert. 2014 steht sie mit dem Gitarristen Neil Taylor (Robbie Williams) auf der Bühne des Hard Rock Cafes Köln.
Speak Your Mind