Weihnachtsmarkt zwischen Dom und Museum

Print Friendly, PDF & Email

Westfalen – Der beliebte Attendorner Weihnachtsmarkt findet in diesem Jahr vom 4. bis zum 13. Dezember auf dem Markplatz statt und lädt wieder zum Bummeln, Glühwein trinken und Verweilen ein.

Der Nikolaus kommt

Der Nikolaus kommt

Die rustikalen Holzhütten, die alljährlich „zwischen Dom und Museum“ mit fleißiger Unterstützung der JVA Attendorn aufgebaut und hergerichtet werden, sind in diesem Jahr unter anderem mit Engeln, Marmelade, Papierkarten und Holzhandwerk belegt. Handgedrechselte Unikate, Weihnachtsdeko aller Art, handgemachte Nähartikel, Schmuck, Wellness Produkte, Bücher und weitere Geschenkartikel runden das Angebot auf dem „kleinen, aber feinen“ Weihnachtsmarkt im Herzen der Hansestadt ab.

Weihnachtsmarkt zwischen Dom und Museum

Weihnachtsmarkt zwischen Dom und Museum

Ab 15 Uhr kann montags bis freitags an den rustikalen Holzhütten verweilt werden. Samstags und sonntags öffnet der Weihnachtsmarkt bereits um 11 Uhr. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt. Das gastronomische Angebot reicht von verschiedenen Glühweinsorten und kleinen Snacks über Fleisch- und Wurstwaren bis hin zu Reibekuchen.

Der beliebte Attendorner Weihnachtsmarkt findet in diesem Jahr vom 4. bis zum 13. Dezember auf dem Markplatz statt und lädt wieder zum Bummeln, Glühwein trinken und Verweilen ein.

Der beliebte Attendorner Weihnachtsmarkt findet in diesem Jahr vom 4. bis zum 13. Dezember auf dem Markplatz statt und lädt wieder zum Bummeln, Glühwein trinken und Verweilen ein.

Neben vielen Leckereien wird den Besuchern auch ein kleines Rahmenprogramm geboten. Vereine, Kindergärten und karitative Einrichtungen aus der Hansestadt werden das Markttreiben wie in den Vorjahren an allen zehn Weihnachtsmarkttagen bereichern.

Die Kleinen kommen natürlich auch nicht zu kurz, sie haben am Glücksrad die Chance auf schöne Gewinne oder können eine Runde auf dem Karussell drehen.

Der Nikolaus bringt den Kindern kleine Geschenke mit, wenn er an den beiden Sonntagen des 6. und 13. Dezember jeweils um 15 Uhr den winterlichen Markt besucht.

Besonders die „Hütten des Attendorner Ehrenamtes“, deren Belegung täglich wechselt, locken mittlerweile viele Gäste an. Dort haben Vereine, Schulen und andere Institutionen die Möglichkeit, sich und ihre Arbeit zu präsentieren. Die tägliche Hüttenbelegung finden Interessierte auf der Homepage der Hansestadt Attendorn www.attendorn.de.

Zusätzlich gibt es am 13. Dezember von 13 Uhr bis 18 Uhr einen verkaufsoffenen Sonntag des Attendorner Einzelhandels. Wer dann seine Weihnachtseinkäufe in Ruhe und schöner Atmosphäre besorgen möchte, ist in Attendorn bestens aufgehoben.

Die Durchführung der Veranstaltung wird bereits seit vielen Jahren durch die Volksbank Bigge-Lenne finanziell unterstützt. „Wir sind als regionale Volksbank mit Attendorn fest verwurzelt. Ich freue mich, dass wir erneut zum Gelingen des Weihnachtsmarktes hier in Attendorn beitragen können“, betont Michael Griese vom Vorstand der Volksbank.

Speak Your Mind

*