Westfalen – 93 Unternehmen aus zahlreichen Branchen der heimischen Lebensmittelwirtschaft sind am Montag, den 23. November 2015 mit dem “Landesehrenpreis für Lebensmittel 2015” ausgezeichnet worden. Mit dem Landesehrenpreis stellt das Ministerium neben der hohen Produktqualität der Lebensmittel auch das besondere Engagement der Unternehmen in den Vordergrund. Wieder mit dabei die beiden Unternehmen Staatlich Bad Meinberger GmbH & Co. KG und Forstetal Quelle Getränke GmbH.

Stefan Brüggemann (Marketingleiter) erhielt die Auszeichnungen von NRW Umweltminister Johannes Remmel. Ausgezeichnet wurden die beiden Unternehmen Staatlich Bad Meinberger GmbH & Co. KG und Forstetal Quelle Getränke GmbH für die Jahre 2015/2016.
Beide Firmen haben den Preis bereits für die Jahre 2013 und 2014 erhalten.
“Der Landesehrenpreis ist eine Wertschätzung gegenüber den Unternehmen, die sich in besonderer Weise in Nordrhein-Westfalen im Bereich Lebensmittel engagieren, die neben hervorragenden Produkten auch jungen Menschen Perspektiven bieten und Verantwortung für die Umwelt übernehmen”, erläutert Landwirtschafts- und Verbraucherschutzminister Johannes Remmel, der 48 Unternehmen auf der Auszeichnungsveranstaltung persönlich eine Urkunde überreichte. “Darüber hinaus soll der Preis dazu beitragen, nordrhein-westfälische Produkte über die Landesgrenzen hinaus bekannt zu machen.”
Grundlage für die Verleihung des Landesehrenpreises für Lebensmittel NRW sind die diesjährigen DLG-Auszeichnungen in Gold. “Unsere Lebensmittelwirtschaft präsentiert sich zukunftsorientiert und qualitätsbewusst! Das bestätigt sich auch in diesem Jahr in der Vielzahl der Preisträger, denen ich heute den Landesehrenpreis für Lebensmittel des Landes Nordrhein-Westfalen überreichen darf,” betonte Remmel. Neben den DLG-Bewertungen nach Geschmack und Qualität der einzelnen Produkte, werden mit dem Landesehrenpreis auch die Bereitstellung von Ausbildungsplätzen, tarifgerechte Bezahlung oder die Anwendung von Nachhaltigkeitskonzepten ausgezeichnet.
Insgesamt sei die Ernährungswirtschaft in Nordrhein-Westfalen im nationalen und internationalen Wettbewerb sehr gut aufgestellt, betonte der Minister. Die Unternehmensstruktur reiche im Land von global agierenden Großunternehmen über einen sehr breit aufgestellten Mittelstand bis zu Kleinst- und Kleinbetrieben in Erzeugung, Handwerk und Gewerbe.
“Die gesamte Lebensmittelbranche ist einer der wichtigsten Wirtschaftszweige des Landes Nordrhein-Westfalen. So stehen die Ernährungswirtschaft und das Ernährungshandwerk für rund 850.000 Arbeitsplätze, betrachtet man die gesamte Wertschöpfungskette von der Landwirtschaft und deren Zulieferern bis hin zum Lebensmitteleinzelhandel und die Gastronomie”, sagte der Minister.
Mit dem Landesehrenpreis für Lebensmittel erhalten die Preisträger die Möglichkeit, die Landesehrenpreis-Medaille zwei Jahre lang für die eigene Kommunikation und Produktauszeichnung werblich zu nutzen. Damit haben diese Betriebe eine weitere Möglichkeit, die mit der Medaille verbundenen Kriterien hervorzuheben.
Staatlich Bad Meinberger Mineralbrunnen GmbH & Co. KG / Am Waldstadion 1 / 32805 Horn – Bad Meinberg
Speak Your Mind