Weihnachtsmarkt in neugestalteter Innenstadt

Print Friendly, PDF & Email

Westfalen – Vom 24. November bis zum 30. Dezember zeigt sich zum Weihnachtsmarkt die Mindener Innenstadt in weihnachtlichem Glanz. Geboten wird hier vom Glühwein bis zu Kräuterbonbons, vom Crêpe bis zum Hot Dog alles, was das Herz begehrt. Nicht nur Kulinarisches, auch Karussells und viele weihnachtliche Überraschungen machen den Weihnachtsmarkt zu einem Erlebnis für die ganze Familie. Auf dem neugestalteten Scharn kann man an einem der vielen Kunsthandwerkerstände mit Kerzen, Körnerkissen und zauberhaften Geschenkartikeln für den weihnachtlichen Gabentisch fündig werden. So soll der Mindener Weihnachtsmarkt mit Ambiente, weihnachtlichen Angeboten und Programm wieder ein Ort der Begegnung und gemütlichem Beisammensein werden.

Vom 24. November bis zum 30. Dezember zeigt sich zum Weihnachtsmarkt die Mindener Innenstadt in weihnachtlichem Glanz

Vom 24. November bis zum 30. Dezember zeigt sich zum Weihnachtsmarkt die Mindener Innenstadt in weihnachtlichem Glanz

Musikalische Leckerbissen werden auf der Weihnachtsmarktbühne an der Martinitreppe serviert. Teils mit besinnlicher, teils mit rockiger Musik begleiten das „Lulu White“ salon orchestra, Jagdhornbläser, eine Auswahl von Posaunenchören unter der Leitung von Lothar Euen, die Gruppe „Brisant“ sowie der Frauenchor „Porta Ladies“ und weitere Künstler die Vorweihnachtszeit in der Mindener Innenstadt. Dabei können die Besucher des Weihnachtsmarktes der mobilen Band „The Rocketeers“ bei ihrem Weihnachtsbummel gleich an ganz unterschiedlichen Stellen auf dem Weihnachtsmarkt begegnen.

Mit Unterstützung der Wilfried-Kampa-Stiftung und der Parkhaus GmbH hat die Minden Marketing GmbH ein buntes weihnachtliches Begleitprogramm zusammengestellt

Mit Unterstützung der Wilfried-Kampa-Stiftung und der Parkhaus GmbH hat die Minden Marketing GmbH ein buntes weihnachtliches Begleitprogramm zusammengestellt

Traditionell werden vom 28. November bis 24. Dezember die Turmbläser vom Renaissance-Giebelhaus des Kaufhauses Hagemeyer weihnachtliche Weisen erklingen lassen.

Auch an Lothars Lagerfeuer in der Obermarktstraße wird es wieder „Musikalisches zur Weihnachtszeit“ zu hören geben.

Am Sonntag, 6. Dezember besucht der Nikolaus mit seinen Gehilfen den Weihnachtsmarkt. Mit von der Partie sind Schülerinnen der Hauptschule Todtenhausen, die als Engel den bärtigen Mann in rot begleiten. Wie im Vorjahr wird der Nikolaus von einer bekannten Mindener Persönlichkeiten verkörpert. Und schon wird wieder in Minden darüber gerätselt, mit welchem Gefährt der Nikolaus in diesem Jahr kommt.

Eine besondere Gelegenheit, den Geschenkeinkauf mit einem Bummel über den Weihnachtsmarkt zu verbinden, bietet der verkaufsoffene Sonntag am dritten Advent. Von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr haben die Mindener Geschäfte geöffnet und laden zum weihnachtlichen Erlebniseinkauf nach Minden ein.

Als spaßiges Highlight für Kinder konnten „Frank & seine Freunde“ für den Weihnachtsmarkt nach Minden geholt werden. Der aus Kindershows von RTL2 und KIKA bekannte Sänger und Moderator wird die kleinen Besucher begeistern und live Höhepunkte seines Bühnenprogramms präsentieren. Dabei dürfen natürlich das Zappeltier und Prinzessin Mikidoo nicht fehlen, die die weite Reise an die Weser angetreten haben, um möglichst viele Mindener Kinder zu treffen.

Auch 2015 ist Eisbildhauerei auf dem Weihnachtsmarkt vertreten. Mit allerlei rotierendem Werkzeug bearbeitet, wird aus einem Klareisblock eine zauberhafte Eisskulptur. Als feuriges Pendant wird an zwei Wochenenden ein Schmied auf der Weihnachtsmarkt-Bühne zu Gast sein.

Die Handwerkerhütte am oberen Ende der Bäckerstraße ist wieder mit Kunsthandwerkern aus den unterschiedlichsten Bereichen belegt. Hier kann man erleben, wie verschiedenste Waren in Handarbeit mit den unterschiedlichsten Werkzeugen gefertigt werden.

An verschiedenen Tagen in der Adventszeit kann das goldene Nashorn auf dem Mindener Weihnachtsmarkt gesucht und hoffentlich auch gefunden werden. Hinweise für die Suchenden und die Termine gibt es auf der Facebook-Seite „Minden Erleben“ oder unter www.minden-erleben.de. Den Findern winken tolle Gutscheine für den Weihnachtsmarkt. Neu im weihnachtlichen Minden ist der leuchtende Mindener Weihnachtshirsch, den man auf vielfachen Wunsch nun in der Tourist-Information, Domstr. 2 erwerben kann.

Die Fertigstellung der Baustelle auf dem Scharn pünktlich zur Eröffnung des Mindener Weihnachtsmarktes nimmt die Kreativgruppe “Baustellenmarketing” um Mörtel und Stone zum Anlass am 27. und 28. November den Besuchern der Mindener Innenstadt und des Weihnachtsmarktes besondere Attraktionen anzubieten: An beiden Tagen besteht in der Zeit von 12 Uhr bis 20 Uhr für Groß und Klein die Möglichkeit, ihr Können im Snowboard-Fahren unter Beweis zu stellen und eine Ski-Alpin-Rutsche hinunter zu sausen. Der Snowboard-Simulator befindet sich in der Domstraße im Bereich der Deutschen Bank, die Ski-Alpin-Rutsche auf dem Kleinen Domhof.

Der neue Adventskranz wurden von den Besuchern des Weihnachtsmarktes begeistert angenommen und wird auch in diesem Jahr auf dem Kleinen Domhof direkt vor dem Mindener Dom platziert. Mit einem Durchmesser von über 5 Metern bringt er jeden Tag ein bisschen mehr Licht in die historische Stadt, da jeden Tag eine weitere Kerze erleuchtet wird, bis er am 24. Dezember in seinem vollen Glanz erstrahlt.

Die mehr als 12 m hohe Riesentanne im Zentrum des Marktplatzes wurde auch 2015 durch die Wilfried Kampa-Stiftung ermöglicht. Anders als bei vergleichbaren Objekten kann man in Minden in die Riesentanne mit einem Durchmesser von 6m hineingehen und dort im Inneren Tannenduft und Teile des Weihnachtsmarktprogramms genießen.

So lesen nicht nur bekannte Mindenerinnen und Mindener unter dem Motto „Lesestund im Tannengrund“ jeden Mittwoch ihre Lieblingsgeschichten vor, auch die Mindener Tafel St. Martini e.V. präsentiert gemeinsam mit Burkhard Hedtmann sein Hörbuch „Was bleibt“.

Für die, die in diesem Jahr den Weihnachtsmarkt mit einer größeren Gruppe besuchen möchten, bietet die Minden Marketing GmbH auch 2015 einen besonderen Service. Denn in der Vorweihnachtszeit wird die Riesentanne zur Wichteltanne und kann mit einer größeren Gruppe (ab 10 Personen) für eine gemütliche Wichtelzeit für 2 Stunden reserviert werden (unter 0571 – 829 38 84). Mitzubringen sind lediglich die Wichtelpräsente, denn Speis und Trank ist an den Stände des Weihnachtsmarktes zu bekommen. Die Tannenbenutzung ist selbstverständlich gratis und eine Buchung ist möglich, solange die Termine reichen.

Zum festlichen Angebot in der Innenstadt bietet die Minden Marketing GmbH Stadtführungen durch das weihnachtliche Minden an. Umrahmt vom Gründungszitat „min + din“ an den illuminierten Stadteingängen erzählen die Gästeführer aus der lebendigen Stadtgeschichte und lassen die Führung im Turm der St. Martinikirche ausklingen, in der der Türmer die Gäste mit Dudelsackmusik empfängt. Termine sind der 28.11., 05.12., 12.12., und 19.12. jeweils um 15:00 Uhr. Treffpunkt für die 90 – minütige Führung ist die Rathauslaube. Die Kosten betragen 5,00 € pro Person.

Minden Marketing GmbH / Domstr. 2 / 32423 Minden

Telefon 0571 – 8290659

www.minden-erleben.de

Speak Your Mind

*