Westfalen – Unter dem Namen JAZZ LUCK präsentiert Ben Bönniger 2015 bereits im fünften Jahr ausgewählte Gastmusiker im Museum für Lackkunst.
Nach den großen Erfolgen, auf die Bönniger mit seinen Reihen Jazz Tresor und Spiritual Conversations in Münster zurückblicken kann, und den ausverkauften JazzLuck-Konzerten der letzten Jahre, verheißen auch die weiteren Termine mit Stars der Jazzszene in der außergewöhnlichen Atmosphäre des Museums ein ganz besonderes Erlebnis zu werden.
Konzert: Susanne Menzel, Klaus Ignatzek
Donnerstag, 8. Oktober 2015 um 20Uhr
Geboren in der Hansestadt Bremen machte Susanne Menzel sich 1994 auf den Weg in die renommierte Kulturstadt Dresden und absolvierte ein Gesangsstudium im Fachbereich Jazz an der Musikhochschule “Carl Maria von Weber”, Dresden und an der Capital University Columbus, Ohio, USA. 2001 erfolgte der Weggang nach Oldenburg.
Susanne Menzel ist als Jazzvokalistin, Texterin, Studiosängerin, Gesangspädagogin, Workshopdozentin und als Lehrkraft für “Vokale Ausbildung” im Institut für Musik der Carl von OssietzkyUniversität Oldenburg, tätig.
Wollte man ein “Who’s who” der europäischen Jazzmusik verfassen, dem Pianisten und Komponisten Klaus Ignatzek gebührte ein besonders umfangreicher Eintrag. Denn nicht ohne Grund zählt ihn die Kritik immer wieder zu den führenden Tastenkünstlern dieses Kontinents, ziehen seine zahllosen CD- und Platteneinspielungen durchweg hervorragende Rezensionen nach sich. Durch sein nuancenreiches Klavierspiel und durch seine originellen Kompositionen gelingt es Ignatzek immer wieder das Publikum in Begeisterung zu versetzen. Er gehört schon seit einiger Zeit zur Spitze der europäischen Jazzszene. Als Pianist, Komponist und Bandleader erwarb er sich international Respekt und Anerkennung bei Publikum und Kritikern. Brillantes Können, eigenes Profil und energiegeladene Inspiration prägen seine Musik.
Kartenvorverkauf
Karten für die Konzerte sind zum Preis von 15,- € zu den Öffnungszeiten, mittwochs bis sonntags sowie an gesetzlichen Feiertagen von 12.00 bis 18.00 Uhr und dienstags von 12.00 bis 20.00 Uhr, an der Kasse des Museums für Lackkunst erhältlich.
Bevorstehende Sonderausstellung:
Positionen der zeitgenössischen koreanischen Lackkunst vom 25. Oktober 2015 bis 7. Februar 2016
Die Ausstellung „Positionen der zeitgenössischen Lackkunst Koreas“ gewährt mit ausgewählten Arbeiten renommierter Künstler Einblick in die gegenwärtige Lackkunst der koreanischen Halbinsel. Verschiedene Lacktechniken, die Teil der reichen koreanischen Tradition sind, werden von der aktuellen Lackkunst Koreas aufgegriffen und neu interpretiert. Die im Herbst/Winter 2015 im Museum für Lackkunst präsentierten Arbeiten sind künstlerischer Ausdruck eines eigenen und unabhängigen Weges, den die koreanische Lackkunst nach einem wechselvollen 20. Jahrhundert gegangen ist.
Museum für Lackkunst / Windthorststraße 26 / 48143 Münster
Telefon 0251 / 41851 -22
Speak Your Mind