Westfalen – „Landwirtschaftliche Familien zwischen gesellschaftlichen Anforderungen und wirtschaftlichen Zwängen“ – zu diesem Thema veranstaltet die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) im Rahmen der „Land & Genuss“ in Dortmund eine Podiumsdiskussion mit Vertretern der regionalen Landwirtschaft Nordrhein-Westfalens. Der „Landwirtschaftliche Dialog NRW“ findet am 4. Oktober (14.00 bis 14.45 Uhr) in den Westfalenhallen Dortmund (Halle 3B) statt.
Nordrhein-Westfalen gehört neben Bayern und Niedersachsen zu den drei wichtigsten Agrarstandorten in Deutschland. Knapp die Hälfte der Landesfläche wird landwirtschaftlich genutzt. Die Landwirtschaft übernimmt eine Vielzahl wichtiger Aufgaben. Sie sorgt nicht nur für die Erzeugung von Nahrungsmitteln. Sie hilft auch, den Energiebedarf mit nachwachsenden Rohstoffen zu sichern, bietet Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten und trägt wesentlich dazu bei, die Kulturlandschaft zu erhalten. Die Landwirtschaft steht nicht nur in Nordrhein-Westfalen vor großen Herausforderungen: Landwirtschaftliche Familienbetriebe sehen sich heutzutage mit einer Vielfalt von gesellschaftlichen Forderungen konfrontiert. Diese reichen von vermehrtem Tierwohl über verstärkten Umweltschutz bis zu einer möglichst transparenten Produktionsweise.
Gleichzeitig ist der Landwirt, der mit seinem Betrieb seinen Lebensunterhalt verdienen muss, enormen wirtschaftlichen Zwängen ausgesetzt. Die Kosten für höhere Auflagen stellen für die Betriebe eine zusätzliche Belastung dar. Viele junge Betriebsleiter stehen deshalb heute vor der Entscheidung, den Familienbetrieb weiterzuführen oder der Landwirtschaft den Rücken zuzukehren. Wie kann der Spagat zwischen Verbraucheransprüchen und Leistungen der Landwirtschaft gelingen? Wie lässt sich die wichtige Rolle der Landwirte in der Gesellschaft besser vermitteln? Wie kann der Dialog zwischen Landwirten und Verbrauchern insgesamt gestärkt werden?
Teilnehmer der Podiumsdiskussion sind:
- Hans-Bernd Hartmann, Referent für Agrarpolitik und EU-Angelegenheiten, MKULNV, Düsseldorf
- Hans-Heinrich Wortmann, Vorsitzender des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Ruhr-Lippe
- Annette Wortmann, Landwirtin
- Philipp Schulze-Esking, Vorstand der DLG e.V.
- Moderation: Dietrich Holler, Leiter Kommunikation der DLG
Speak Your Mind