Westfalen – Die Galerie im Mertenshof in Rheda-Wiedenbrück ist weit über die Grenzen der Region bekannt für ihre reich bestückten Skulpturenausstellungen. Eine Vielzahl von exzellenten Skulpturen namhafter Bildhauer werden in einem einladenden Garten präsentiert, so dass sich ein Besuch im größten Skulpturenpark in Ostwestfalen-Lippe sogar als ein Freizeiterlebnis empfiehlt. Der Skulpturengarten der Galerie ist eine Insel der Ruhe und Entspannung.

Galeristin Edeltraut Haut eröffnet ihre diesjährige Sommerausstellung im reich bestückten Skulpturengarten in der Galerie im Mertenshof – Fotos: Galerie im Mertenshof
In der aktuellen Sommerausstellung sind vom 28. Juni bis zum 19. Juli 2015 auf dem gesamten Gelände des Mertenshof wieder viele neue Exponate zu entdecken. Die perfekte Verflechtung von Kunst und Natur lässt den Besucher abtauchen zu einem Dialog mit der Kunst.
Die Einteilung des Parks in verschiedene Gartenräume bringt Spannung und Entdeckung neuer Blickwinkel. Wege ziehen durch die Anlage und erschliessen neue Bereiche, Blickachsen lassen den Betrachter an deren Ende Objekte und Skulpturen entdecken. Diese „grünen Showrooms“ der Galerie zeigen Objekte verschiedener Künstler, veschiedener Stile, veschiedener Materialien.
Eine Vielzahl renommierter Künstler wissen diesen Ort zu schätzen und stellen immer wieder gerne aus. Die Galeristin Edeltraut Haut will den außergewöhnlichen Wert von Kunst und Kultur mit ihren Ausstellungen fördern. Zur Eröffnung der Ausstellung konnte sie wie in jedem Jahr wieder zahlreiche Kunstinteressierte begrüßen. Auch viele der Künstler waren eigens angereist, um ihre Kunstwerke dem Publikum vorzustellen.

Bei der Eröffnung waren viele Künstlerinnen und Künstler anwesend – unter anderen Dicksacht-Lorenz, Erika Post, Wendelin Gräbener, Ernesto Marques, Norbert Jäger, Roland Höft und Rolf Stahr
Die Galerie im Mertenshof ist eine denkmalgeschützte Anlage im Landschaftsschutzgebiet in Rheda. Die Hofanlage gehört zu den ältesten Hofstellen in Rheda-Wiedenbrück und ist seit 1982 in Familienbesitz. In liebevoller und konsequenter Wiederherstellung und Restauration wurde sie so zu einem Juwel in Ostwestfalen.
Der alte Baumbestand und die alten Strukturen der Gartenanlage sind sorgfältig gepflegt und wurden durch formale Gartenstrukturen und alte englische Gartenelemente erweitert. Solitäre Pflanzenraritäten komplementieren die Einzigartigkeit diese Parks.
Der Garten und Park als Kunstwerk sowie ein imposanter, alte Baumbestand bilden die Grundlage für eine gelungene, immer wieder neue Präsentaton von Kunst und Skulpturen im Spannungsverhältnis zur Natur.
Der alte Bauerngarten , die ehemalige Streuobstwiese und eine Fülle von Formschnitt-Skulpturen lassen den ehemaligen Gräftenhof zu einem wahren Gesamtkunstwerk werden.
Öffnungszeiten: Fr., Sa., und So. von 12.00 bis 18.00 Uhr – sowie nach Vereinbarung
Galerie im Mertenshof / Moorweg 77 / 33378 Rheda-Wiedenbrück
Telefon 05242 – 42842
Speak Your Mind