Westfalen – Wahrhaft königliches Ambiente erwartet die Besucher der diesjährigen 16. Schloß Neuhäuser Gartentage „Hedera & Bux“, die unter Freunden der Lebensart-Kultur auf der Beliebtheits-Skala weit oben rangieren. Das zeigen mehr als zehntausend Besucher jährlich. Wenn am Samstag, 20. und Sonntag, 21. Juni von 11 bis 19 Uhr über 170 Aussteller rund um Garten-, Wohn- und Festtagskultur vor historischer Kulisse im und am Schloss, im Marstall und Gewölbesaal die Gäste willkommen heißen, dann gibt es beim Lustwandeln entlang der prachtvollen Wegeachsen viel Schönes zu entdecken und zu erleben. Dafür sorgen zahlreiche sinnliche Überraschungen für die großen und kleinen Besucher.

Angeboten wird Praktisches, Zauberhaftes und Stilvolles für Haus und Garten sowie zu den Themen Kulinarisches, Mode, Lifestyle und Kunst.
Die festliche Aufmachung ist Programm: Das diesjährige Motto lautet „royal orange“. Besonders in Szene gesetzt werden die Gartentage 2015 von der niederländischen Gestalterin Marion van der Sant, die auf verschiedensten Gartenevents – eher in Nordrhein als in Westfalen – die Besucher begeistert. Erstmals auf ostwestfälischem Terrain wird sie auf der Mittelachse des Barockgartens eine royal-florale Installation kredenzen, die gemeinsam mit Gestaltungen am Balkon des Schlosses und den Balustraden der Gräftebrücke ein Gesamtkunstwerk bildet. Mit ihr zeigt sich niederländisch Florales in Farbkontrast, Leichtigkeit und übermütiger Rhythmik. Marion van der Sant spielt mit strengen Sichtachsen, Symmetrien und Kultursymbolen. Die Interpretation von gewachsener Kultur mit dem Sinn für Veränderung wird zum Schmunzeln anregen. Lassen Sie sich inspirieren von Kultur, Königreich und Kreativität.

Wahrhaft königliches Ambiente erwartet die Besucher der diesjährigen 16. Schloß Neuhäuser Gartentage „Hedera & Bux“, die unter Freunden der Lebensart-Kultur auf der Beliebtheits-Skala weit oben rangieren.
In diesem Reich der Sinne voller optischer Höhepunkte und Blumendüfte lassen sich die Gartentage besonders genießen. Angeboten wird Praktisches, Zauberhaftes und Stilvolles für Haus und Garten sowie zu den Themen Kulinarisches, Mode, Lifestyle und Kunst. Hier finden Besucher alles rund um das „grüne Wohnzimmer“, darunter klassische und außergewöhnliche Pflanzen, duftende Kräuter, individuelle Gartenmöbel, dekorative Wohnaccessoires, Kunsthandwerk, Hochzeits- und Festtagsmode sowie schmückendes Beiwerk.
Doch was wäre „Hedera & Bux“ ohne sein inspirierendes Rahmenprogramm: Getreu des Mottos mit Blick auf die Niederlande wird die „orangene Frau“ von Tukkersconnexion auf amüsante Art und Weise mit ihrem speziellen Blick auf die Welt die Zuschauer in den Bann ziehen, die Hutkünstlerin Dorothea Wenzel den Damen einen individuellen „Chapeau d’orange“ zaubern und die königliche Stelzenfigur „El Sol“ majestätisch durch die historische Parkanlage schreiten.
Für Kurzweil bei den Kleinen sorgen an beiden Tagen Baumklettern, Märchenerzählerin und Kreativwerkstatt, in der aus bunten Flusssteinen Schätze geklebt werden sowie – nur am Sonntag – das Ponyreiten und die Fahrt im Berliner Bus. Gezogen von stämmigen Noriker-Pferden, die an Pippi Langstrumpfs „Kleiner Onkel“ erinnern, bietet er einen Shuttle-Service vom Großparkplatz an der B64 bis zum Schloss an.
Eintritt: 2-Tageskarte: 12 Euro, Tageskarte: 7 Euro, bis 18 Jahre 1,50 Euro, bis 14 Jahre frei
Speak Your Mind