Die Textile: Erstes Festival für Kunst aus Stoff

Print Friendly, PDF & Email

Westfalen – Textiles hat Tradition in Schmallenberg. Jahrhundertelang wurde in dem sauerländischen Ort gesponnen, gewebt und genäht; Spuren dessen finden sich noch heute. Ein Festival für textile Kunst feiert dieses Erbe: “Die Textile” findet erstmals vom 24. April bis 31. Mai 2015 statt.

Schmallenberg präsentiert "Die Textile"

Schmallenberg präsentiert “Die Textile”

Das Festival umfasst Ausstellungen rund um das Thema Stoff sowie textile Interventionen im öffentlichen Raum, wie etwas das “Urban Knitting”. Workshops, Künstlergespräche und ein “Labor für Verstrickungen und Aufwicklungen” als Begegnungsraum sollen das Publikum einbeziehen.

Kuscheltiere werden zur Kunst erhoben - Fotos: Schmallenberg

Museum: Kuscheltiere werden zur Kunst erhoben – Fotos: Schmallenberg

Die Ausstellung zeigt an einzelnen Positionen der Gegenwartskunst die experimentelle Auseinandersetzung mit textilen Techniken und Materialen. Das Medium Textil tritt sowohl auf malerische und zeichnerische Art als auch als plastisches Objekt auf. Fäden, Stoffe, Muster und Kleidung erscheinen als künstlerische Ausdrucksformen, die irritierend neue Bild- und Vorstellungswelten schaffen. Mit Werken von Julia Arztmann, Nele-Marie Gräber, Sylvie Hauptvogel, Seet van Hout, Heike Jobst, Kirsten und Peter Kaiser, Ulrike Kessl, Katharina Krenkel, Alexandra Kürtz, Peter Rösel, Rosemarie Trockel, Rob de Vry, Herbert Zangs.

Die Textile zeigt Lieblingsstücke

Die Textile zeigt Lieblingsstücke

In der Jugendkunstschule eröffnet während der “Textile” ein “Museum für Kuscheltiere”. Im Rahmen der Kinder-Kunst-Mitmachaktion soll eine Rauminstallation aus geliehenen Kuscheltieren entstehen.

Das Textile widerspricht in seiner leicht verletzbaren Materialität einer Verwendung im Außenraum. Dennoch zeigen die Werke der beteiligten Künstlerinnen, dass Symbole, Produkte und Techniken des Textilen im öffentlichen Raum wirken können. Mit ihren Interventionen auf der Wiese, zwischen Bäumen oder auf Dächern irritieren sie, erregen Aufmerksamkeit und verändern für einen Moment den Alltag des Stadtraumes. Mit Julia Arztmann, Sylvie Hauptvogel, Ulrike Kessl, Katharina Krenkel, Marie Paysant-Le Roux.

www.die-textile-schmallenberg.de

Speak Your Mind

*