Skulpturenausstellung: Walnuss, Eiche und Co

Print Friendly, PDF & Email

Westfalen – Walnuss, Eiche und Co – Das ist der Titel seiner Skulpturenausstellung im Foyer des Grevener Rathauses. Der Grevener Neubürger, Karlheinz Köpfer zeigt vom 16. März an Exponate aus seiner Kreativwerkstatt.

Skulptour: Austellung in Greven

Skulptour: Austellung in Greven

Köpfers Arbeiten drehen sich um die Natur. Er verzichtet bei seinen Schöpfungen bewusst auf konkrete Ziele und Planung. Seine Werke entstehen spontan. Er will die Materie nicht versklaven, indem er die Rohlinge funktionalisiert und seinen gestalterischen Visionen unterordnet. Er arbeitet “der Natur entlang”, greift die Vorgaben der Findlinge auf und spielt mit ihnen.

Holz ist vielseitig künstlerisch nutzbar - Fotos: Skulptour

Holz ist vielseitig künstlerisch nutzbar – Fotos: Skulptour

Den Schaffensprozess erlebt er nicht als künstlerischen Monolog sondern vielmehr als Dialog mit dem Vorgefundenen. Was dabei herauskommt, überlässt er eher dem Zufall und der Intuition des Augenblicks.

Gestaltungen mit Holz

Gestaltungen mit Holz

Für Köpfer ist Holz ist der ideale Rohstoff für Kreativerfahrungen. Ein Stück Holz enthält alles, was es dazu braucht. Seine Inhomogenität in Form und Konsistenz, seine Vergänglichkeit und Unvollkommenheit sind die Versatzstücke mit denen er spielen kann. Die Einmaligkeit jedes Rohlings, seine ureigene Innerlichkeit fordert ihn immer wieder neu, belohnt ihn aber auch mit charakterstarken Unikaten.

Einen Einblick in sein Schaffen vermittelt der Künstler in der Zeit vom 16.3 bis zum 9.4. während der üblichen Öffnungszeiten im Rathauses Greven. Vernissage ist am 16. März um 18.00 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Köpfer ist mit seiner Frau Anfang des vergangen Jahres nach Greven-Reckenfeld gezogen. Dort veranstalten die beiden unter dem Logo „SkulpTour – kreativ mit Holz“, regelmäßig Kreativworkshops. Diese werden von Teilnehmern nicht nur aus Deutschland sondern auch dem benachbarten Ausland besucht.

www.skulptour.eu

Speak Your Mind

*