Westfalen auf der ITB in Berlin

Print Friendly, PDF & Email

Westfalen – Die westfälischen Urlaubsregionen und Städte präsentieren bei der Internationalen Tourismusbörse in Berlin ihre Stärken. Bei der weltweit größten Touristikmesse vom 4. bis 8. März 2015 sind zahlreiche Regionen mit Ständen in der NRW-Halle vertreten. Gesundheit, Fahrradtourismus und kulturelle Ereignisse sind wichtige Themen.

Radtourismus ist im Münsterland weiterhin der wichtigste touristische Aufhänger - Foto: Münsterland

Radtourismus ist im Münsterland weiterhin der wichtigste touristische Aufhänger – Foto: Münsterland

Das Ruhrgebiet präsentiert sich fünf Jahre nach der Kulturhauptstadt Ruhr.2010 als Städtereiseziel mit einzigartiger Industriekultur sowie zahlreichen Festivals, Museen, Theatern und Freizeitangeboten. Bei der Tourismusbörse stellt die „Metropole Ruhr“ ihre Highlights 2015/16 vor.

Rothaarsteig und Höhenflug sind im Sauerland die attraktivsten Wanderwege - Foto: Schmallenberger Sauerland

Rothaarsteig und Höhenflug sind im Sauerland die attraktivsten Wanderwege – Foto: Schmallenberger Sauerland

Münster stellt seinen Messeauftritt unter das Motto „Fahrradstadt Münster“. Mit einem Angebot von Radtouren, Arrangements zum Sparkassen-Münsterland-Giro sowie Informationen zur Bewerbung für das Europäische Kulturerbe-Siegel wendet sich das Marketing-Team der Stadt an Reiseveranstalter und Journalisten sowie Blogger und weitere Messebesucher.

Bewegung hält gesund - Foto: Klaus-Peter Kappest/Schmallenberger Sauerland

Bewegung hält gesund – Foto: Klaus-Peter Kappest/Schmallenberger Sauerland

Als Gesundheitsregion wirbt der Teutoburger Wald in Berlin. Akzente setzt die Region mit einem Wander-Abnehm-Urlaub, dem allergikergerechten Heilbad Bad Salzuflen und dem 115. Deutschen Wandertag, der vom 17. bis 22. Juni 2015 in Paderborn stattfindet. Unter dem Motto „Wandern an Quellen“ führen zu diesem Ereignis Touren durch die Heidelandschaft der Senne, das nördliche Sauerland und die Paderborner Hochfläche.

Speak Your Mind

*