Fahrradklima: Münster, Bocholt, Reken sind top

Print Friendly, PDF & Email

Westfalen – Für Radfahrer bleibt Münster die klare Nummer eins unter den deutschen Städten: Laut dem heute vorgestellten ADFC-Fahrradklima-Test sind Radler in keiner anderen Großstadt mit den Gegebenheiten so zufrieden wie in der Westfalenmetropole.

Wieder die Spitzenposition: Fahrradstadt Münster - Foto: Presseamt Münster

Wieder die Spitzenposition: Fahrradstadt Münster – Fotos: Presseamt Münster

Mit der Gesamt-Note 2,5 verteidigt Münster zum wiederholten Mal den Titel als fahrradfreundlichste Stadt über 200.000 Einwohner. Aber auch in kleineren Städten Westfalens wurden bundesweite Spitzenergebnisse erzielt. So belegt Bocholt den ersten Platz in der Größengruppe 50.000 bis 100.000 Einwohner, und Reken ist Spitzenreiter bei den Städten unter 50.000 Einwohner. Zudem verzeichnet die Gemeinde im westlichen Münsterland mit der Gesamtbewertung 1,94 das bundesweit beste Ergebnis aller bewerteten Städte.

Laut dem heute vorgestellten ADFC-Fahrradklima-Test sind Radler in keiner anderen Großstadt mit den Gegebenheiten so zufrieden wie in der Westfalenmetropole

Laut dem neuen ADFC-Fahrradklima-Test sind Radler in keiner anderen Großstadt mit den Gegebenheiten so zufrieden wie in der Westfalenmetropole

„Die NRW-Spitzenreiter der verschiedenen Größenklassen liegen alle in der Region Münsterland/Niederrhein. Offensichtlich strahlt hier die niederländische Fahrradkultur über die Landesgrenze. Das Ergebnis zeigt: Wo Fahrradfahren selbstverständlich ist, da fühlen sich Radfahrer wohl“, kommentiert der ADFC NRW die Erhebung. Zu den bundesweit am schlechtesten bewerteten Städten gehören Bochum, Hagen und Lüdenscheid.

Für den Fahrradklima-Test 2014 wertete der ADFC Fragebögen von rund 100.000 Radfahrern aus.

Speak Your Mind

*